Visualisierungseditor

Die TwinCAT PLC Control Visualisierung dient der Beobachtung und Bedienung eines mit TwinCAT PLC Control Visualisierung erstellten Steuerungsprogramms. Der Visualisierungseditor stellt zu diesem Zweck grafische Elemente bereit, die entsprechend angeordnet und mit Projektvariablen verknüpft werden können.

Im Online Betrieb verändert sich dann die Darstellung der Elemente in Abhängigkeit von den Variablenwerten.

Einfaches Beispiel

Sie zeichnen zur Darstellung eines Füllstandes, der im Programm ausgewertet wird, einen Balken, der in Abhängigkeit von der entsprechenden Projektvariable seine Länge oder Farbe verändert, darunter eine Textanzeige des aktuellen Messwerts und eine Schaltfläche zum Starten und Stoppen des Programms.

Visualisierungseditor 1:
Beispiel einer Visualisierung

Die Eigenschaften eines Visualisierungselements wie auch einer Visualisierung als Gesamtobjekt werden in entsprechenden Konfigurationsdialogen festgelegt. Es können sowohl bestimmte Grundeinstellungen vorgenommen werden als auch über das Eintragen von Projektvariablen eine dynamische Parametrierung erfolgen.

Besondere zusätzliche Möglichkeiten eröffnet die Programmierbarkeit der Elementeigenschaften über Strukturvariablen.

Die Option, bei der Konfiguration Platzhalter zu verwenden, erspart Arbeit und Zeit, wenn ein Visualisierungsobjekt mehrfach verwendet werden soll. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung von Funktionsbaustein-Instanzen.

Beachten Sie auch die Möglichkeit, für einzelne Visualisierungen unterschiedliche Tastenbelegungen zu definieren.