Das Prozessabbild wird automatisch an die ausgewählten I/O-Funktionen angepasst. Es enthält immer genau diejenigen Prozessdatenobjekte, die für die Auswertung oder Steuerung dieser I/O-Funktionen erforderlich sind.
Die Vorgehensweise zur Auswahl der I/O-Funktionen ist im Kapitel I/O-Funktionen auswählen beschrieben.
Für mehrkanalige I/O-Funktionen zeigen die folgenden Abbildungen beispielhaft die Prozessdatenobjekte für Kanal 1. Die Prozessdatenobjekte der anderen Kanäle haben den gleichen Inhalt.
ENC Inputs
Je nach gewählter ModuleGroup ist nur eine Teilmenge der im Folgenden dargestellten Eingangsdaten in den Prozessdaten vorhanden.
![Prozessabbild 7:](Images/png/17782991243__Web.png)
| Latch extern valid Der Zählerstand wurde über den Latch-Eingang gespeichert. (nur bei „ENC_L_G“) Set counter done Bestätigt, dass der Zählerstand via ENC Outputs > Set counter gesetzt wurde. Counter underflow Die untere Zählergrenze wurde unterschritten. Das Bit wird zurückgesetzt, wenn der Zählerstand 2/3 des Zählbereichs unterschritten hat. Counter overflow Die obere Zählergrenze wurde überschritten. Das Bit wird zurückgesetzt, wenn der Zählerstand 1/3 des Zählbereichs überschritten hat. Status of input A - Bei Konfiguration als Zähler: Aktueller Logikpegel am Eingang „CNT Clk“.
- Bei Konfiguration als Encoder-Eingang: Aktueller Logikpegel am Eingang „A“.
Status of input B - Bei Konfiguration als Zähler: Aktueller Logikpegel am Eingang „CNT Dir“.
- Bei Konfiguration als Encoder-Eingang: Aktueller Logikpegel am Eingang „B“.
Status of input gate Aktueller Logikpegel des Gate-Eingangs. Software gate valid Zeigt an, dass der Zähler über ENC Outputs Channel n“ > „Set software gate“ gesperrt wurde. Status of extern latch Aktueller Logikpegel des Latch-Eingangs. (nur bei „ENC_L_G“) Status of output Aktueller Logikpegel des Threshold-Ausgangs. (nur bei „CNT_OUT_DO“ und „ENC_OUT_DO“) Counter value Aktueller Zählerstand. Latch value Latch-Wert. (nur bei „ENC_L_G“) |
ENC Outputs
Je nach gewählter ModuleGroup ist nur eine Teilmenge der im Folgenden dargestellten Eingangsdaten in den Prozessdaten vorhanden.
![Prozessabbild 8:](Images/png/17783012235__Web.png)
| Enable latch extern on positive edge Das Speichern des Zählerstands über den Latch-Eingang mit positiver Flanke aktivieren. Set counter Eine positive Flanke setzt den Zählerstand auf den in „Set counter value“ eingestellten Wert. Zur Bestätigung geht das Status-Bit „Set counter done“ auf 1. Enable latch extern on negative edge Das Speichern des Zählerstands über den Latch-Eingang mit negativer Flanke aktivieren. Set output Steuert den Threshold-Ausgang, wenn „Enable output functions“ = 0 ist. Wird ignoriert, wenn „Enable output functions“ = 1 ist. Enable output functions Aktiviert das automatische Schalten des Threshold-Ausgangs bei den Zählerständen „Switch on threshold value“ und „Switch off threshold value“. Set software gate Sperrt den aktuellen Zählerstand. Zur Bestätigung geht das Status-Bit „Software gate valid“ auf 1. Set counter value Zählerstand-Vorgabe für „Set counter“. Switch on threshold value Wenn der Zählerstand diesen Wert überschreitet, wird der Threshold-Ausgang eingeschaltet. Voraussetzung: „Enable output functions“ ist 1. Switch off threshold value Wenn der Zählerstand diesen Wert überschreitet, wird der Threshold-Ausgang ausgeschaltet. Voraussetzung: „Enable output functions“ ist 1. |