EP2028-0032 - Einführung
8-Kanal-Digital-Ausgang, 24 VDC, 2,8 A
Die EtherCAT Box EP2028-0032 ist für die Verarbeitung von digitalen/binären Signalen vorgesehen. Sie schaltet die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes zur Prozessebene an die Aktoren weiter. Die Ausgänge verarbeiten einen Ausgangsstrom bis max. 2,8 A. Eine kurzzeitige Überlast ist möglich. Die Ausgänge sind kurzschlussfest. Der Summenstrom aller Ausgänge ist auf 16 A begrenzt. Zur Einspeisung und Ausspeisung der Versorgungsspannung werden 7/8" Steckverbinder eingesetzt.
Der Signalzustand der Kanäle wird über Leuchtdioden angezeigt. Der Signalanschluss erfolgt über schraubbare M12-Steckverbinder. Je M12-Buchse ist ein Kanal verfügbar.
An jeder M12-Buchse stehen zwei digitale Ausgänge zur Verfügung. Dieselben zwei digitalen Ausgänge stehen jeweils auch an einer benachbarten M12-Buchse zur Verfügung. Das ermöglicht verschiedene Anschluss-Varianten, siehe Kapitel M12-Buchsen von EP2028-0032:
- Eine separate Anschlussleitung für jeden Aktor
- Eine gemeinsame Anschlussleitung für je zwei Aktoren
Die EP2028-0032 ist rückwirkungsfrei. Sie können die EP2028-0032 anstelle einer rückwirkungsfreien Standardklemme gemäß folgender Kapitel des TwinSAFE-Applikationshandbuchs einsetzen:
- "Allpolige Abschaltung einer Potentialgruppe mit nachgeschalteten rückwirkungsfreien Standardklemmen (Kategorie 4, PL e)"
- "Einpolige Abschaltung einer Potentialgruppe mit nachgeschalteten rückwirkungsfreien Standardklemmen mit Fehlerausschluss (Kategorie 4, PL e)"
- „EL2911 Potentialgruppe mit rückwirkungsfreien Standardklemmen (Kategorie 4, PL e)"