Messung RTD

Anwendung auf die ELM370x

Grundsätzlich ist der elektrische Widerstandsmessbereich unabhängig von der RTD-Transformation einstellbar. Deshalb werden im Folgenden erzielbare Temperaturmessgenauigkeiten in Abhängigkeit vom elektrischen Widerstandsmessbereich angegeben. Bei der Wahl der Kombination ist darauf zu achten, dass je nach gewünschtem Einsatzbereich des Sensors der richtige, ausreichende elektrische Widerstandsbereich gewählt wird, z.B. wird der 50 Ω-Bereich in Kombination mit einem PT1000-Sensor nur selten sinnvoll sein. Es ist also eine Einstellung zu wählen für

RTD-Messbereich

Messung RTD 1:
Darstellung RTD-Messbereich

Im Temperatur-Modus steht nur der Legacy-Range zur Verfügung, der „Extended Range Modus“ ist nicht verfügbar.

Die Temperaturdarstellung in [°C/digit] (z.B. 0,1°/digit oder 0,01°/digit) ist unabhängig von der elektrischen Messung, sie ist „nur“ eine Anzeigeeinstellung und ergibt sich aus der PDO-Einstellung, siehe Kapitel Inbetriebnahme.

Implementierte Kennlinien, Übersicht

Von der ELM370x ab FW01 unterstützte RTD-Typen bzw. Transformationen

Die Pt-Typen sind nach DIN EN 60751/IEC751 implementiert mit

und somit α = 0,003851 °C-1. Werden andere Koeffizienten benötigt sind diese über die Einstellung „DIN IEC 60751“ direkt im CoE einzugeben, bei Rechnung nur mit α ist der CoE Scaler 0x80n0:2E „linear“ zu benutzen.