Technische Daten

Technische Daten

EL9221-5000

EL9221-6000

EL9221-4030

EL9221-6040

EL9221-9060

EL9221-9080

EL9221-5090

Nennspannung

24 VDC (-15 %/+20 %)

Nennstrom

Max. 10 A, einstellbar

Max. 4 A, einstellbar

3 A, fix

4 A, fix

6 A, fix

8 A, fix

10 A, fix

Nennstromstufen

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 A

1, 2, 3, 4 A

 

Eingangsstrom

Max. 10 A (Eingangsstrom = Weiterleitungsstrom + Strom der eigenen Klemme), siehe Hinweis

Anzahl der Ausgänge

1

Ausgang 1

Klemmkontakt und Powerkontakt

Power-Kontakte (rechtsseitig)

+24 V DC abgesichert; 0 V DC

Anzahl digitaler Eingänge

1 (24V DC abfallende Flanke -15% + 20%); gleicher 0 V Bezug wie Eingangsspannung

Vorwarnung Ausgangsauslastung

Fix 90%, 5% Hysterese

Auslöseverhalten

siehe Tabellen Typ. Auslösezeiten    

Wiedereinschaltzeit

≥ 10 Sekunden**)

Interne Sicherung (Faile-safe Element)

15 A (F)

6 A(T)

4 A (T)

6 A (T)

10 A (F)

10 A (F)

15 A (F)

Interne max. Verlustleistungsbegrenzung und Auslösezeiten

typ. 400 W für 20 ms

typ. 160 W für 50 ms

typ. 160 W für 50 ms

typ. 160 W für 50 ms

typ. 266 W für 30 ms

typ. 266 W für 30 ms

typ. 400 W für 20 ms

Max. Strombegrenzung und Auslösezeiten

typ. 25A für 20 ms

typ. 10A für 50 ms

typ. 10A für 50 ms

typ. 10A für 50 ms

typ. 16 A für 30 ms

typ. 16 A für 30 ms

typ. 25A für 20 ms

Verzögerungszeit

typ. 15 ms**)

Überstromschutzbetrieb ohne E-Bus

Ja

Einschaltkapazität

Typ. 20.000 µF***)

Überspannungsabschaltung

> 32 V DC

Parallelschalten mehrerer Ausgänge

Nicht zulässig

Stromaufnahme vom E-Bus

80 mA typ.

Elektrische Verbindung zur Montageschiene

Ja

Messfehler

typ. ± 100 mA @23°C+- 20°C @24 V

Potenzialtrennung

500 V (E-Bus/Signalspannung)

Abmessungen (B x H x T)

ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht: 12 mm)

Gewicht

ca. 60 g

zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb

0°C ... + 55°C

zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung

-25°C ... + 85°C

zulässige relative Luftfeuchtigkeit

95%, keine Betauung

Montage

auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715

Vibrations- / Schockfestigkeit

gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27

EMV-Festigkeit / Aussendung

gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4

Einbaulage

siehe Hinweis!

Schutzart

IP20

Kennzeichnung / Zulassung*)

CE, EAC, UKCA
cULus, cURus

*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).

**) weitere Erklärungen siehe Hinweis im Kapitel Inbetriebnahme
***) abhängig von: verwendeter Stromversorgung, Leitungswiderstand, Laststrom, Bauteiltoleranzen, gewähltem Strombereich

Technische Daten

EL9222-5500

EL9222-6600

EL9222-4433

EL9222-6644

EL9222-9664

EL9222-9482

Nennspannung

24 VDC (-15 %/+20 %)

Nennstrom

Max. Ʃ10 A
einstellbar

Max. 4 A, einstellbar

3 A / 3 A,
fix

4 A / 4 A,
fix

6 A / 4 A,
fix

8 A / 2 A,
fix

Nennstromstufen

1, 2, 3, 4, 5, 6,
7, 8, 9, 10 A

1, 2, 3, 4 A

 

Eingangsstrom

Max. 10 A (Eingangsstrom = Weiterleitungsstrom + Strom der eigenen Klemme), siehe Hinweis

Anzahl der Ausgänge

2

Ausgang 1

Klemmkontakt und Powerkontakt

Power-Kontakte (rechtsseitig)

+24 V DC abgesichert; 0 V DC

Anzahl digitaler Eingänge

2 (24V DC abfallende Flanke -15% + 20%); gleicher 0 V Bezug wie Eingangsspannung

Vorwarnung Ausgangsauslastung

Fix 90%, 5% Hysterese

Auslöseverhalten

siehe Tabellen Typ. Auslösezeiten    

Wiedereinschaltzeit

≥ 10 Sekunden**)

Interne Sicherung (Faile-safe Element)

(Kanal1/Kanal2)

15 A (F) /
15 A (F)

6 A (T) /
6 A (T)

4 A (T) /
4 A (T)

6 A (T) /
6 A (T)

10 A (F) /
6 A (T)

10 A (F) /
4 A (T)

Interne max. Verlustleistungs-begrenzung und Auslösezeiten (Kanal1/Kanal2)

typ. 400 W für 20 ms /
typ. 400 W für 20 ms

typ. 160 W für 50 ms / typ. 160 W für 50 ms

typ. 160 W für 50 ms / typ. 160 W für 50 ms

typ. 160 W für 50 ms / typ. 160 W für 50 ms

typ. 266 W für 30 ms /
typ. 160 W für 50 ms

typ. 266 W für 30 ms /
typ. 160 W für 50 ms

Max. Strombegrenzung und Auslösezeiten (Kanal1/Kanal2)

typ. 25 A für 20 ms /
typ. 25 A für 20 ms

typ. 10 A für 50 ms /
typ. 10 A für 50 ms

typ. 10 A für 50 ms /
typ. 10 A für 50 ms

typ. 10 A für 50 ms /
typ. 10 A für 50 ms

typ. 16 A für 30 ms /
typ. 10 A für 50 ms

typ. 16 A für 30 ms /
typ. 10 A für 50 ms

Verzögerungszeit

typ. 15 ms**)

Überstromschutzbetrieb ohne E-Bus

Ja

Einschaltkapazität

Typ. 20.000 µF***)

Überspannungsabschaltung

> 32 V DC

Parallelschalten mehrerer Ausgänge

Nicht zulässig

Stromaufnahme vom E-Bus

80 mA typ.

Elektrische Verbindung zur Montageschiene

Ja

Messfehler

typ. ± 100 mA @23°C+- 20°C @24 V

Potenzialtrennung

500 V (E-Bus/Signalspannung)

Abmessungen (B x H x T)

ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht: 12 mm)

Gewicht

ca. 60 g

zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb

0°C ... + 55°C

zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung

-25°C ... + 85°C

zulässige relative Luftfeuchtigkeit

95%, keine Betauung

Montage

auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715

Vibrations- / Schockfestigkeit

gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27

EMV-Festigkeit / Aussendung

gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4

Einbaulage

siehe Hinweis!

Schutzart

IP20

Kennzeichnung / Zulassung*)

CE, EAC, UKCA
cULus, cURus

*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).

**) weitere Erklärungen siehe Hinweis im Kapitel Inbetriebnahme

***) abhängig von: verwendeter Stromversorgung, Leitungswiderstand, Laststrom, Bauteiltoleranzen, gewähltem Strombereich

Technische Daten

EL9227-5500

EL9227-6600

EL9227-4433

EL9227-6644

EL9227-9664

EL9227-9482

Nennspannung

24 VDC (-15 %/+20 %)

Nennstrom

Max. Ʃ10 A, einstellbar

Max. 4 A, einstellbar

3 A / 3 A, fix

4 A / 4 A, fix

6 A / 4 A, fix

8 A / 2 A, fix

Nennstromstufen

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 A

1, 2, 3, 4 A

 

Eingangsstrom

Max. 10 A (Eingangsstrom = Weiterleitungsstrom + Strom der eigenen Klemme), siehe Hinweis

Anzahl der Ausgänge

2

Ausgang 1

Klemmkontakt und Powerkontakt

Power-Kontakte (rechtsseitig)

+24 V DC abgesichert; 0 V DC

Anzahl digitaler Eingänge

2 (24V DC abfallende Flanke -15% + 20%); gleicher 0 V Bezug wie Eingangsspannung

Vorwarnung Ausgangsauslastung

Einstellbar von 50 – 100%, 5% Hysterese

Auslöseverhalten

siehe Tabellen Typ. Auslösezeiten  

Wiedereinschaltzeit

≥ 10 Sekunden (temperaturabhängig) **)

Interne Sicherung (Faile-safe Element) (Kanal1/Kanal2)

15 A (F) / 15 A (F)

6 A (T) / 6 A (T)

4 A (T) / 4 A (T)

6 A (T) / 6 A (T)

10 A (F) / 6 A (T)

10 A (F) / 4 A (T)

Interne max. Verlustleistungs-begrenzung und Auslösezeiten (Kanal1/Kanal2)

typ. 400 W für 20 ms /
typ. 400 W für 20 ms

typ. 160 W für 50 ms / typ. 160 W für 50 ms

typ. 160 W für 50 ms / typ. 160 W für 50 ms

typ. 160 W für 50 ms / typ. 160 W für 50 ms

typ. 266 W für 30 ms /
typ. 160 W für 50 ms

typ. 266 W für 30 ms /
typ. 160 W für 50 ms

Max. Strombegrenzung und Auslösezeiten (Kanal1/Kanal2)

typ. 25 A für 20 ms / typ. 25 A für 20 ms

typ. 10 A für 50 ms / typ. 10 A für 50 ms

typ. 10 A für 50 ms / typ. 10 A für 50 ms

typ. 10 A für 50 ms / typ. 10 A für 50 ms

typ. 16 A für 30 ms / typ. 10 A für 50 ms

typ. 16 A für 30 ms / typ. 10 A für 50 ms

Verzögerungszeit

typ. 15 ms**)

Überstromschutzbetr. ohne E-Bus

Ja

Einschaltkapazität

Typ. 20.000µF***)

Unterspannungsvorwarnung

Einstellbar von 17 – 24 V DC

Überspannungsabschaltung

> 32 V DC

Verpolungsabschaltung

Ja

Rückeinspeiseabschaltung

UOut + 1 V > UIn
Abschaltzeiten einstellbar in 3 Stufen (Fast: nach 10 ms, Standard: nach 100 ms, Slow: nach 1000 ms)

Open load detection

Ja*
bei Ausgang Aus, Uout = typ. 0,7 / 0,8 V

Parallelschalten mehrerer Ausgänge

Nicht zulässig

Stromaufnahme vom E-Bus

80 mA typ.

Elektrische Verbindung zur Montageschiene

Ja

Messfehler

typ. ± 75 mA @23°C+- 20°C @24 V

typ. ± 150 mV @23°C+- 20°C @24 V

Potenzialtrennung

500 V (E-Bus/Signalspannung)

Abmessungen (B x H x T)

ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht: 12 mm)

Gewicht

ca. 60 g

zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb

0°C ... + 55°C

zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung

-25°C ... + 85°C

zulässige rel. Luftfeuchtigkeit

95%, keine Betauung

Montage

auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715

Vibrations- / Schockfestigkeit

gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27

EMV-Festigkeit / Aussendung

gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4

Einbaulage

siehe Hinweis!

Schutzart

IP20

Kennzeichnung / Zulassung*)

CE, EAC, UKCA
cULus, cURus

*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).

**) weitere Erklärungen siehe Hinweis im Kapitel Inbetriebnahme
***) abhängig von: verwendeter Stromversorgung, Leitungswiderstand, Laststrom, Bauteiltoleranzen, gewähltem Strombereich

Typ. Auslösezeiten** für: EL9221-5000*; EL9221-5090*; EL9222-5500*;
EL9227-5500

X * IN

Current

fast

standard

slow

 

 

t / in ms 

1,1

 

7.000

10.000

15.000

1,2

 

7.000

10.000

15.000

1,3

 

3.500

5.000

7.500

1,4

 

3.500

5.000

7.500

1,5

 

700

1.000

1.500

1,6

 

700

1.000

1.500

1,7

 

700

1.000

1.500

1,8

 

70

100

150

1,9

 

70

100

150

≥ 2

Max. typ. 25 A***

1

8

12

Typ. Auslösezeiten** für: EL9221-9060*; EL9221-9080*; EL9222-9664 (Kanal 1)*; EL9222-9482 (Kanal 1)*; EL9227-9664 (Kanal 1), EL9227-9482 (Kanal 1)

X * IN

Current

fast

standard

slow

 

 

t / in ms 

1,1

 

7.000

10.000

15.000

1,2

 

7.000

10.000

15.000

1,3

 

3.500

5.000

7.500

1,4

 

3.500

5.000

7.500

1,5

 

700

1.000

1.500

1,6

 

700

1.000

1.500

1,7

 

700

1.000

1.500

1,8

 

70

100

150

1,9

 

70

100

150

≥ 2

Max. typ. 16 A***

1

8

12

Typ. Auslösezeiten** für: EL9221-4030*; EL9221-6000*; EL9221-6040*; EL9222-4433*; EL9222-6600*; EL9222-6644*; EL9227-4433; EL9227-6600; EL9227-6644; EL9222-9664 (Kanal 2)*; EL9227-9664 (Kanal 2); EL9227-9482 (Kanal 2); EL9222-9482 (Kanal 2)*

X * IN

Current

fast

standard

slow

 

 

t / in ms 

1,1

 

7.000

10.000

15.000

1,2

 

7.000

10.000

15.000

1,3

 

3.500

5.000

7.500

1,4

 

3.500

5.000

7.500

1,5

 

700

1.000

1.500

1,6

 

700

1.000

1.500

1,7

 

700

1.000

1.500

1,8

 

70

100

150

1,9

 

70

100

150

≥ 2

Max. typ. 10 A***

1

8

12

*) Bei diesen Varianten nur „Standard“ vorhanden

**) max. Toleranz: <= 100 ms = +-4ms; >100 ms = +- 2 %

***) Auslösezeiten oberhalb vom max. Strom finden sie bei den technischen Daten interne max. Verlustleistungs-/ Strombegrenzung