Einführung

12-Kanal-Multi-Interface, 8 x DI, 1 x CNT, 1 x ENC AB, 4 x DO, 2 x PWM, 1 x AI, 1 x AO

Einführung 1:
EL8601-8411

Die EtherCAT-Klemme EL8601-8411 bietet eine Kombination aus bis zu zwölf Signalanschlüssen (8 x DI, 2 x DO, 1 x AI, 1 x AO) und bis zu neun verschiedenen Signalarten auf nur 12 mm Bauraum an.

Neben den digitalen Ein- und Ausgängen stehen je ein analoger Ein- und Ausgang konfigurierbar als Strom- oder Spannungssignal zur Verfügung.

Die digitalen Eingänge mit konfigurierbaren Filterzeiten können auch für 24-V-HTL-Encoder mit A-, B-Spur inkl. Latch- und Gate-Funktion oder als Vor-/Rückwärtszähler bis 100 kHz Zählfrequenz genutzt werden.

Zwei der digitalen Ausgänge können als PWM-Signal genutzt werden. Dieses kann sowohl in der Pulsweite als auch in der Frequenz im Bereich von 20 Hz bis 25 kHz moduliert werden.

Die EL8601-8411 ist durch die Vielzahl an konfigurierbaren Kombinationen eine ideale Ergänzung zum Embedded-PC CX7000. Sie bietet eine kompakte Lösung für Applikationen, in denen nur wenige komplexe Signale benötigt werden.

Durch die vorgegebene Anzahl an Klemmstellen sind nicht alle Signale gleichzeitig nutzbar. Je Signalbereich kann die Parametrierung komfortabel via TwinCAT per „Modules/Slots“-Verfahren definiert werden.

Quick-Links

EtherCAT Funktionsgrundlagen

Montage und Verdrahtung

Funktion und Parametrierung

Grundlagen „Modules/Slots“-Verfahren

Anschluss

CoE-Objektbeschreibung und Parametrierung

Technische Eigenschaften

LEDs

Diagnose