Konfigurationsdaten

Index 8000 ENC Settings (EL5101-0010)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8000:0

ENC Settings

Maximaler Subindex

UINT8

RO

0x17 (23dez)

8000:01

Enable C reset

Ein Reset des Zählers erfolgt über den C-Eingang.

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

8000:02

Enable extern reset

Ein Reset des Zählers erfolgt über den externen Latch Eingang (24V)

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

8000:04

Gate polarity

0: Disable gate

1: Enable pos. gate (Gate sperrt mit HIGH-Pegel)

2: Enable neg. gate (Gate sperrt mit LOW-Pegel)

BIT2

RW

0x01 (1dez)

8000:0B

Open circuit detection A

Ein Drahtbruch auf der A-Spur wird im Index 0x6000:07 und als Prozessdatum angezeigt. Diagnose ist nur möglich, wenn der entsprechende Eingang differentiell verdrahtet ist - Eine differentielle Spannung -0,475 V > Vid > +0,475 V (typ., Änderungen vorbehalten) wird als Drahtbruch detektiert.

BOOLEAN

RW

0x01 (1dez)

8000:0C

Open circuit detection B

Ein Drahtbruch auf der B-Spur wird im Index 0x6000:07 und als Prozessdatum angezeigt. Diagnose ist nur möglich, wenn der entsprechende Eingang differentiell verdrahtet ist - Eine differentielle Spannung -0,475 V > Vid > +0,475 V (typ., Änderungen vorbehalten) wird als Drahtbruch detektiert.

BOOLEAN

RW

0x01 (1dez)

8000:0D

Open circuit detection C

Ein Drahtbruch auf der C-Spur wird im Index 0x6000:07 und als Prozessdatum angezeigt. Diagnose ist nur möglich, wenn der entsprechende Eingang differentiell verdrahtet ist - Eine differentielle Spannung -0,475 V > Vid > +0,475 V (typ., Änderungen vorbehalten) wird als Drahtbruch detektiert.

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

8000:0E

Reversion of rotation

Aktiviert die Drehrichtungsumkehr

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

8000:10

Extern reset polarity

0: Fall (mit der fallenden Flanke wird der Zähler auf null gesetzt)

1: Rise (mit der steigenden Flanke wird der Zähler auf null gesetzt)

BIT1

RW

0x01 (1dez)

8000:11

Frequency window

Dies ist die minimale Zeit, über die die Frequenz ermittelt wird Standardwert 10 ms  [Auflösung: 1 µs]
Es wird die Anzahl der Pulse im Zeitfenster + dem nächsten folgenden gemessen. Dabei wird max. "Frequency Wait Time" lang gewartet. Die Anzahl der Impulse wird dann durch die tatsächliche Zeitfenstergröße geteilt. Die ermittelte Frequenz wird in Index 0x6000:13 und als Prozessdatum ausgegeben.
Die Frequenzberechnung wird lokal ausgeführt und nutzt keine Distributed-Clocks-Funktion.

UINT16

RW

0x2710 (10000dez)

8000:13

Frequency scaling

Skalierung der Frequenzmessung (durch diesen Wert muss dividiert werden, damit man die Einheit in Hz erhält):

100: "0,01 Hz"

UINT16

RW

0x0064 (100dez)

8000:14

Period scaling

Auflösung der Periodendauer im Prozessdatum:

100: "100 ns" Periodendauerwert ist Vielfaches von 100 ns

500: "500 ns" Periodendauerwert ist Vielfaches von 500 ns

UINT16

RW

0x0064 (100dez)

8000:15

Frequency resolution

Auflösung der Frequenzmessung:

100: "0,01 Hz"

UINT16

RW

0x0064 (100dez)

Index 8000 ENC Settings (EL5101-0010)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8000:16

Period resolution

Interne Auflösung der Periodendauermessung:

100: "100 ns" Periodendauerwert ist Vielfaches von 100 ns
Intern wird die Periode mit 100 ns Auflösung gerechnet. Die max. messbare Periode kann ca. 1,6 Sekunden betragen.

500: "500 ns" Periodendauerwert ist Vielfaches von 500 ns
Intern wird die Periode mit 500 ns Auflösung gerechnet, die max. messbare Periode kann ca.32,7 ms betragen. Die Auflösung des Prozessdatums beträgt aber weiterhin den Wert nach Index 0x8000:14 (z. B. 100 ns [default]).

UINT16

RW

0x0064 (100dez)

8000:17

Frequency Wait Time

Wartezeit [ms] der Frequenzmessung

Ist die Zeit aus Frequency window abgelaufen, wird noch solange auf die nächste positive Flanke aus Spur A gewartet. In Abhängigkeit von den erwarteten Frequenzen kann so eine schnellstmögliche Aktualisierung des Prozessdatums "Frequency" erreicht werden. Hier sollte mindestens die doppelte Periodendauer der minimal zu messenden Frequenz eingetragen werden. t >= 2* (1 / fmin)

UINT16

RW

0x0190 (400dez)