Prozessdaten

Die Prozessdatenauswahl im System Manager legt die Betriebsart der EL2521-xxxx fest. Die Prozessdaten können nach nachfolgenden Tabellen für Inputs und Outputs einzeln manuell oder über die Predefined PDO-Auswahl mit einem Klick festgelegt werden.

Prozessdaten 1:
Predefined PDO-Auswahl im TwinCAT System Manager

Für die EL2521-xxxx sind drei Prozessdatensätze verfügbar, die in nachfolgender Tabelle mit aufgeführt sind.

Sync Manager (SM)

PDO-Zuordnung der SyncManager

SM3, PDO-Zuordnung 0x1C13, Inputs

Index

zugeteilt zu PDO-Setting

Index ausgeschlossener PDOs

Größe (Byte.Bit)

Name

PDO Inhalt
Index - Name

0x1A00 (default)

Legacy (MDP 252)

0x1A01
0x1A02

0x1A05

4.0

Inputs

0x6000:01 - Status
0x6000:02 - Data in

0x1A01

Standard 16 Bit (MDP 253/511)

Standard 32 Bit (MDP 253/511)

0x1A00

2.0

PTO Status

0x6010:01 - Sel. Ack./End counter
0x6010:02 - Ramp active
0x6010:05 - Status of input target
0x6010:06 - Status of input zero
0x6010:07 - Error
0x1C32:20 - Sync error
0x1801:09 - TxPDO Toggle

0x1A02

Standard 16 Bit (MDP 253/511)

0x1A00
0x1A05

4.0

ENC Status compact

0x6020:03 - Set counter done
0x6020:04 - Counter underflow
0x6020:05 - Counter overflow
0x1C32:20 - Sync error
0x1802:09 - TxPDO Toggle
0x6020:11 - Counter value

0x1A05

Standard 32 Bit (MDP 253/511)

0x1A00
0x1A02

6.0

ENC Status

0x6020:03 - Set counter done
0x6020:04 - Counter underflow
0x6020:05 - Counter overflow
0x1C32:20 - Sync error
0x1805:09 - TxPDO Toggle
0x6020:11 - Counter value

SM2, PDO-Zuordnung 0x1C12, Outputs

Index

zugeteilt zu PDO-Setting

Index ausgeschlossener PDOs

Größe (Byte.Bit)

Name

PDO Inhalt
Index - Name

0x1600 (default)

Legacy (MDP 252)

0x1601
0x1604
0x1607
0x1602
0x1605

4.0

Inputs

0x7000:01 - Ctrl
0x7000:02 - Data out

0x1601

Standard 16 Bit (MDP 253/511)

Standard 32 Bit (MDP 253/511)

0x1600

4.0

PTO Control

0x7010:01 - Frequency select
0x7010:02 - Disable ramp
0x7010:03 - Go counter
0x7010:11 - Frequency value

0x1604

Standard 16 Bit (MDP 253/511)

0x1600
0x1607
0x1605

2.0

PTO Target compact

0x7010:12 - Target counter value

0x1607

Standard 32 Bit (MDP 253/511)

0x1600
0x1604
0x1602

4.0

PTO Target

0x7010:12 - Target counter value

0x1602

Standard 16 Bit (MDP 253/511)

0x1600
0x1607
0x1605

4.0

ENC Control compact

0x7020:03 - Set counter
0x7020:11 - Set counter value

0x1605

Standard 32 Bit (MDP 253/511)

0x1600
0x1604
0x1602

6.0

ENC Control

0x7020:03 - Set counter
0x7020:11 - Set counter value

Einstellungsoptionen Prozessdaten

Über den Karteireiter "Prozessdaten" lässt sich wie im Folgenden beschrieben der Prozessdatenumfang einstellen.

PDO setting 1: Legacy (MDP 252)

Prozessdaten 2:
Prozessdaten und PDO-Zuordnung „Legacy (MDP 252)“
Prozessdaten 3:

Standardkonfiguration in TwinCAT

Die Weiterentwicklung der EL2521-xxxx ab FW03 bedingt auch ein neues Prozessabbild, das in Neuanlagen bevorzugt verwendet werden soll. Deshalb ist ab TwinCAT 2.11 PDO setting 2 (siehe unten) normalerweise die Standardkonfiguration, mit der eine manuell oder per Scan eingefügte EL2521-xxxx in der Konfiguration erscheint. Aus Kompatibilitätsgründen zu bestehender Software ist bei manchen Kunden aber gewünscht, dass auch bei Neuanalage von Konfigurationen das PDO setting 1 „Legacy MDP253“ als Standardkonfiguration erscheint. Dann ist im System Manager das so genannte Compatibility-Flag zu setzen. Dann wird Legacy als Standard-PDO-Konfiguration gewählt. Trotzdem können natürlich nach dem Einfügen der Klemme in die Konfiguration die PDO umgestellt/verändert werden.
Prozessdaten 4:
Abb.: Compatibility Mode im System Manager ab TwinCAT 2.11

PDO setting 2: Standard 16 Bit (MDP 253/511)

Prozessdaten 5:
Prozessdaten und PDO-Zuordnung „Standard 16 Bit (MDP 253/511)“

PDO setting 3: Standard 32 Bit (MDP 253/511)

Prozessdaten 6:
Prozessdaten und PDO-Zuordnung „Standard 32 Bit (MDP 253/511)“