Messung Thermoelemente

Im Messbereich eines vorgegebenen Thermoelementtyps wird eine gemessene Spannung intern nach eingestellter Transformation in eine Temperatur umgerechnet. Da der Kanal intern eine Spannung misst, ist der entsprechende Messfehler im Spannungsmessbereich zugrunde zu legen.

Hinweis

Messung Thermoelemente 1:

Grundlagen der Thermoelement-Technologie

  • Beachten Sie die Beschreibungen und Hinweise zu den Grundlagen der Thermoelement-Technologie im I/O-Analog-Handbuch.
Messung Thermoelemente 2:

Spezifikationen für Referenzaufbau mit EtherCAT-Klemmen (interne Kaltstelle)

Die nachfolgenden Tabellen mit der Spezifikation der Thermoelementmessung gelten nur für den Referenzaufbau mit EtherCAT-Klemmen EL331x bei Verwendung der internen Kaltstelle.

Da bei EtherCAT-Steckmodulen die Kaltstelle extern auf dem applikationsspezifischen Signal-Distribution-Board ausgeführt ist, sind die angegebenen Werte als Referenzwerte zu betrachten, die nur bei vergleichbarer Implementierung erreicht werden.

  • Die Unsicherheiten für die externe Kaltstelle müssen anwendungsseitig ermittelt werden. Diese Temperatur kann dann für die Kaltstellenkompensation und die Berechnung der absoluten Temperatur über die Prozessdaten an das Modul übergeben werden.
  • Die Auswirkung auf die Messung der Thermoelemente ist anlagenseitig zu berechnen.

Die hier angegebenen Spezifikationen der internen Kaltstelle und der Messbereiche gelten nur bei Einhaltung folgender Zeiten zur thermischen Stabilisierung bei konstanter Umgebungstemperatur:

Spezifikation der internen Kaltstellenmessung

In der EL3314 und EL3314-0090 verfügt jeder Kanal über einen eigenen Kaltstellensensor.

Messung Modus

Kaltstelle

Grundgenauigkeit: Messabweichung bei 23°C, mit Mittelwertbildung

< ±2,0°C

Temperaturkoeffizient

Tk

< 40 mK/K