Produktübersicht
Einführung

Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 bieten als Ein- oder Mehrkanalausführung ein Optimum an Funktion und Wirtschaftlichkeit. Die integrierte Regelungstechnik unterstützt schnelle und hochdynamische Positionieraufgaben. EtherCAT als leistungsfähige Systemkommunikation ermöglicht die ideale Anbindung an die PC-basierte Steuerungstechnik.
Die einkanaligen Servoverstärker AX51xx sind für Motornennströme bis 25 A ausgelegt.
Der zweikanaligen Servo-Verstärker AX52xx erlaubten den Betrieb von zwei gleich- oder sogar unterschiedlich großen Motoren mit einem Summenstrom bis 12 A. Die Mehrachsantriebe mit variabler Motorleistungsaufteilung optimieren die Packungsdichte und Kosten eines Antriebskanals.
Das AX5000-System ermöglicht die einfache und schnelle Verbindung mehrerer AX5000 zu einem Mehrachssystem durch das Schnellverbindungssystem AX-Bridge. Das steckbare Einspeise- und Verbindungsmodul verbindet Einspeisung, Zwischenkreis, Steuer- (24 VDC) und Bremsspannung.
Bei den anschließbaren Motortypen ist der AX5000 äußerst flexibel; unterschiedliche Motorgrößen und -arten sind ohne Zusatzmaßnahmen anschließbar, wie z. B. Synchron-, Linear-, Torque- und Asynchronmotoren. Das Multi-Feedback-Interface unterstützt alle gängigen Feedback-Standards, wie z.B. BiSS, EnDat, 1 Vss, TTL, Resolver.
Der AX5000 wurde gezielt für das Echtzeit-Ethernet-System EtherCAT entwickelt. Die herausragenden Eigenschaften von EtherCAT kommen besonders in der Antriebstechnik optimal zur Geltung. Hierzu zählen insbesondere kurze Zykluszeit, Synchronität und Gleichzeitigkeit. Mit EtherCAT werden kürzeste Zykluszeiten erreicht - auch in Netzwerken mit vielen Teilnehmern.
Eigenschaften
- Highspeed-EtherCAT-Systemkommunikation
- Weitspannungsbereich: 1 x 100-10% VAC - 1 x 240+10% VAC … 3 x 100-10%VAC - 3 x 480+10% VAC
- aktives DC-Link- und Bremsenergie-Management (in Vorbereitung)
- Multi-Feedback-Interface
- flexible Motortypenauswahl
- skalierbare Weitbereichs-Motorstrommessung
- Highspeed-Capture-Eingänge
- Diagnose- und Parameteranzeige
- integrierte Netzentstörfilter
- optionale Sicherheitsfunktionen: Wiederanlaufsperre, intelligente TwinSAFE-Sicherheitsfunktionen (in Vorbereitung)
- kompakte Bauform für die einfache Schaltschrankmontage
- AX-Bridge - das Schnellverbindungssystem für Einspeisung, DC-Zwischenkreis und Steuerspannung
- variables Kühlkonzept (in Vorbereitung)
Die integrierte, schnelle Regelungstechnik der AX5000 mit bis zu 31,25 µs Stromregeltakt unterstützt schnelle und hochdynamische Positionieraufgaben. Die Antriebe sind als ein- oder zweikanaliger Servo-Verstärker ausgelegt:
- AX51xx: einkanaliger Servoverstärker
Motornennstrom: 1 A, 3 A, 6 A, 12 A, 18 A, 25 A - AX52xx: zweikanaliger Servoverstärker
Motornennstrom: 2 x 1 A, 2 x 3 A, 2 x 6 A (mit flexibler Aufteilung des Gerätesummenstromes auf beide Achsen)
Die zweikanaligen Servoverstärker mit variabler Motorleistungsaufteilung erlauben den Betrieb von zwei gleichen oder unterschiedlich großen Motoren an einem Servoverstärker. So können z. B. ein Asynchronmotor mit einem Nennstrom von 1 A und ein Linearmotor mit einem Nennstrom von 9 A an einem Servo-Verstärker mit zwei Kanälen von je 6 A betrieben werden. Der Summenstrom ist relevant für die Geräteauslastung.
Die AX-Bridge ermöglicht die einfache und schnelle Verbindung mehrerer Servoverstärker der Baureihe AX5000 zu einem Antriebsverbund. Dieses steckbare Einspeise- und Verbindungsmodul verbindet Einspeisung, Zwischenkreis und Steuerspannung (24 VDC) und ermöglicht eine schnelle Montage und Inbetriebnahme.
Bezüglich der Anschlussmöglichkeiten sind dieAX5000 flexibel und universell konzipiert. Sie unterstützen
- Nahezu alle Feedback-Systeme, vom robusten Resolver über Sinus-/Cosinus-Encoder mit EnDat, Hiperface oder BiSS und
- viele Motortypen, wie Asynchron-, Synchron-, Torque- oder Linearmotoren.
Weitspannungsbereich
Um den weltweiten Einsatz an den unterschiedlichsten Spannungssystemen zu vereinfachen, ist der AX5000 mit einem Weitspannungsbereich ausgestattet. Von 1 x 100 VAC - 1 x 240 VAC bis 3 x 100 VAC - 3 x 480 VAC ist nahezu jedes Spannungssystem mit ein- und demselben Gerät anschließbar. Dadurch reduziert sich die Lagerhaltung und die Zerstörung durch zu hohe Netzspannung wird ausgeschlossen. Beispiele für die verschiedenen Netzsysteme:
- 1 x 100 VAC, 3 x 200 VAC für Asien
- 1 x 115 VAC, 3 x 230 VAC, 3 x 480 VACfür Nordamerika
- 1 x 220 VAC, 3 x 380 VAC für China
- 1 x 230 VAC, 3 x 400 VAC für Europa
Variables Motor-Interface
Der AX5000 unterstützt den Anschluss unterschiedlicher Motortypen, vom Standard-Asynchronmotor bis hin zum eisenlosen Linearmotor:
Motortyp | Betriebsart und Grenzen |
---|---|
Bürstenlose Synchronmotoren |
|
Torque-Motoren |
|
Linearmotoren (eisenbehaftet) |
|
Linearmotoren (eisenlos) |
|
Asynchronmotor |
|
Multi-Feedback-Interface
Der AX5000 stellt Interfaces für alle gängigen Feedback-Systeme zur Verfügung; es sind keine zusätzlichen Interface-Karten erforderlich.
Angeschlossen werden können:
- Sinus/ Cosinus 1 Vpp
- EnDAT, single- und multiturn
- Hiperface, single- und multiturn
- BiSS, single- und multiturn
- Resolver, 2-polig - 8-polig
- TTL-Encoder
- Unterstützung von elektronischen Motortypenschildern