Spannungsversorgung (1,5 A - 40 A Geräte)

WARNUNG

Vorsicht Verletzungsgefahr!

Die elektrische Installation darf nur von einer ausgebildeten elektrotechnischen Fachkraft durchgeführt werden. Lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme der AX5000 Servo-Verstärker auch die Sicherheitshinweise im Vorwort dieser Dokumentation.

Hinweis

Zerstörung des AX5000!

Die Anschlussreihenfolge der Geräte ist nicht beliebig. Der Summennennstrom des Geräts muss ab der Netzeinspeisung sinken. Die Reihenfolge "AX5112-AX5106-AX5201-AX5103" ist richtig und die Reihenfolge "AX5201-AX5112-AX5203" ist falsch.

VORSICHT

Schädigung von Personen!

Achten Sie auf den Summenstrom der verbundenen Geräte. Gemäß CE besteht die Limitierung der Stromtragfähigkeit von Leistungsschienen bei 85 A.

VORSICHT

Schädigung von Personen!

Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung für das Einspeisemodul AX5901 ausreichend dimensioniert ist. Die Dimensionierung hängt vom Summennennstrom ab und muss EN 60204-1 entsprechen. Die Anschlussstecker sind für einen Leiterquerschnitt von max. 25 mm2 ausgelegt. Ab einem Summennennstrom von 9 A muss 3-phasig angeschlossen werden.

VORSICHT

Schädigung von Personen!

Wenn Sie ohne Einspeisemodul AX5901 und AX-Bridge einen Antriebsverbund herstellen wollen, beachten Sie bitte folgendes: Die Anschlussstecker des Weitspannungseingangs sind für max. 41 A Stromstärke und einem Leiterquerschnitt von max. 6 mm2 ausgelegt. Die Auslegung der Kabel muss gemäß DIN VDE 0298 Teil 4 / 2003-08 und EN 60204-1 vorgenommen werden.Vertauschen Sie auf keinen Fall die Phasen zwischen den Geräten!