VBUSBAL

ASCII - Kommando

VBUSBAL

 

 

Syntax Senden

VBUSBAL [Data]

 

Syntax Empfangen

VBUSBAL <Data>

Vorhanden in

 

Type

Variable rw

Setup Software

Ja

ASCII Format

Integer16

CANBus Objektnummer

361B (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1883 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

0, 1, 2

DPR

283 (dec)

Default

2

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

Integer16

Verstärker Status

-

Wichtung

 

ab Firmware

1.20

 

Konfiguration

Nein

Revision

1.6

Funktionsgruppe

Basic Setup

EEPROM

Ja

Kurzbeschreibung

Maximale Netzspannung

Beschreibung

Mit dieser Einstellung wird die für die Motoren zulässige Netzspannung eingestellt. Wenn beispielsweise ein Motor, der für 400V Einspeisung ausgelegt ist, an den Verstärker angeschlossen wird, so sollte die Einstellung VBUSBAL = 1 (400V) sein. Damit wird die Ballast- und Überspannungsschwelle im Verstärker auf für den Motor verträgliche Werte eingestellt. Damit ist sichergestellt, dass der Motor keinen Wicklungsschaden erleidet.

Falls mehrere Verstärker mit Netz und Zwischenkreis parallelgeschaltet werden, so müssen alle den gleichen Wert für VBUSBAL haben. Er muss dann auf den Motor mit niedrigsten Nennspannung eingestellt sein.

Beim Verstärker 40xM wird ist VBUSBAL auf 0 (230V) begrenzt. Der Defaultwert ist auch auf 0 gesetzt.

Beim Verstärker 44xM wird ist VBUSBAL auf 1 (400V) begrenzt. Der Defaultwert ist auch auf 1 gesetzt.

Bei folgenden Verstärkern hängen DICONT und DIPEAK auch noch von VBUSBAL ab (ab Firmware 4.94):

VBUSBAL = 0

VBUSBAL = 1

VBUSBAL = 2

443 DICONT = 3 DIPEAK = 9

443 DICONT = 2 DIPEAK = 6

443 nicht möglich

446 DICONT = 6 DIPEAK = 12

446 DICONT =4 DIPEAK = 8

446 nicht möglich

614 DICONT = 20 DIPEAK = 40

614 DICONT = 14 DIPEAK = 28

614 DICONT = 14 DIPEAK = 28

670 DICONT = 85 DIPEAK = 160

670 DICONT = 80 DIPEAK = 160

670 DICONT = 70 DIPEAK = 140