OS3
| ASCII - Kommando | OS3 | 
 | 
 | |
| Syntax Senden | OS3 [Data] | 
 | ||
| Syntax Empfangen | OS3 <Data> | Vorhanden in | 
 | |
| Type | Variable rw | Setup Software | Nein | |
| ASCII Format | Integer8 | CANBus Objektnummer | 36C9 (hex) | |
| DIM | - | PROFIBUS PNU | 1657 (dec) IND = 0001xxxx (bin) | |
| Bereich | 0, 1 | DPR | 457 (dec) | |
| Default | - | 
 | ||
| Opmode | All | Datentyp Bus/DPR | Integer8 | |
| Verstärker Status | - | Wichtung | 
 | |
| ab Firmware | 5.41 | 
 | ||
| Konfiguration | Nein | Revision | 1.9 | |
| Funktionsgruppe | Digital I/O | EEPROM | Nein | |
| Kurzbeschreibung | Setzen von "Posreg3" der I/O Erweiterungskarte | |||
Beschreibung
Die I/O Erweiterungskarte hat 5 digitale Ausgänge, welche normalerweise zur Ausgabe der Positionsregister SWE0-4 benutzt werden. OS3 setzt den Ausgang "PosReg3" (Klemme 8 von X11B) der I/O Erweiterungskarte.
Setze SWCNFG Bit 8 auf "0", um den Ausgang vom Positionsregister SWE3 abzuschalten und dann den Zugriff über OS3 zu ermöglichen.
Dieses Kommando erlaubt den Zugriff auf den Ausgang über Standard-Kommunikationskanäle und auch durch Fahrsatz Programmierung.