CALCCOG

ASCII - Kommando

CALCCOG

 

 

Syntax Senden

CALCCOG [Data]

 

Syntax Empfangen

CALCCOG

Vorhanden in

 

Type

Command

Setup Software

Nein

ASCII Format

-

CANBus Objektnummer

Nein

DIM

rpm

PROFIBUS PNU

Nein

Bereich

0 .. 5

DPR

Nein

Default

2

 

Opmode

0

Datentyp Bus/DPR

-

Verstärker Status

Enabled

Wichtung

 

ab Firmware

5.41

 

Konfiguration

Nein

Revision

1.9

Funktionsgruppe

Feedback

EEPROM

-

Kurzbeschreibung

Erfassen der Cogging - Tabelle

Beschreibung

CALCCOG startet die automatische Erfassung einer Cogging - Tabelle (siehe auch COGGING). Der Verstärker muss enabled sein und die Motorwelle muss sich frei drehen können, am besten ohne sonstigen Anbau. Die Verstärkung des Drehzahlreglers (GV) muss so hoch wie möglich eingestellt sein.

Während des Suchlaufs, macht der Motor zwei volle Umdrehungen mit der eingestellten Geschwindigkeit. Während der ersten Umdrehung, wird eine grobe Erfassung und während der zweiten Umdrehung eine feine Erfassung der Tabellenwerte vorgenommen.

Nachdem die Funktion abgeschlossen ist, muss die 24V - Versorgung des Verstärkers aus- und eingeschaltet werden. Damit wird die Tabelle ins FLASH kopiert.

Die Anti-Cogging-Funktion arbeitet zur Zeit nur bei Resolver, Hiperface oder EnDAT-Gebern mit FBTYPE = 0, 2 oder 4.

Bevor die Funktion CALCCOG gestartet werden kann, muss die Anti-Cogging Funktion mit dem Parameter COGGING freigeschaltet werden.