ACTFAULT

ASCII - Kommando

ACTFAULT

 

 

Syntax Senden

ACTFAULT [Data]

 

Syntax Empfangen

ACTFAULT <Data>

Vorhanden in

 

Type

Variable rw

Setup Software

Ja

ASCII Format

Integer8

CANBus Objektnummer

3503 (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1603 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

0, 1

DPR

3 (dec)

Default

1

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

Integer8

Verstärker Status

Disabled + Reset (Coldstart)

Wichtung

 

ab Firmware

1.20

 

Konfiguration

Ja

Revision

1.4

Funktionsgruppe

Amplifier

EEPROM

Ja

Kurzbeschreibung

Fehler Stop Modus

Beschreibung

Mit Hilfe des Kommandos ACTFAULT kann das Verhalten des Antriebes beim Auftreten eines Fehlers bestimmt werden.

ACTFAULT=0: Beim Auftreten eines Fehlers wird die Endstufe sofort gesperrt, der Antrieb trudelt aus.

ACTFAULT=1: Beim Auftreten eines Fehlers wird eine Nothalt-Prozedur eingeleitet, die aus folgenden Schritten besteht:

  1. Umschalten des Reglermodes auf die Drehzahlregelung (OPMODE=0)
  2. Umschalten der Bremsrampe des Drehzahlreglers (DEC) auf die Nothaltrampe (DECSTOP)
  3. Setzen des internen Drehzahlsollwertes auf 0 (vor dem Rampengenerator).
  4. Starten eines Timers (Time-Out-Zeit = 5 sek)

Sobald der interne Drehzahlsollwert (hinter dem Rampengenerator) den Wert 0 erreicht hatte, wird die Endstufe gesperrt und der ursprüngliche Regler-Mode eingestellt. Dies geschieht auch, wenn der Time-Out abgelaufen ist bevor der Drehzahlsollwert den Wert 0 erreicht hatte.