Teaching im Stillstand

Das Teaching im Stillstand ist eine zusätzliche Funktion, die zur Kalibrierung des Nullwert-Signals von Sensoren an XTS Modulen verwendet werden kann.

Es werden alle Sensorwerte von Modulen erfasst, auf denen sich kein Mover befindet, der die Sensoren beeinflussen kann. Die erfassten Werte werden in einer speziellen Teaching-Datei gespeichert, die dazu benutzt wird, die realen Werte auf 0 zu setzen. Gibt ein Sensor von einem Modul, auf dem sich kein Mover befindet, beispielsweise 500 zurück, wird der Wert erfasst und gespeichert, sodass das Offset -500 sein muss, um den Nullwert zu erreichen.

Ein Teaching im Stillstand kann durchgeführt werden, um Störeffekte auf das Modul zu beseitigen, eine verbesserte Genauigkeit und eine verbesserte Erkennung der Mover zu erhalten.

Hinweis

Revisionsnummer beachten

Module mit einem Sensor-Revisionsstand ≥ 18 werden bereits in der Produktion abgeglichen. Ein zusätzliches Teaching ist nur erforderlich, wenn die Genauigkeit verbessert werden muss oder Probleme bei der Erkennung der Mover auftreten.
Module mit einem Sensor-Revisionsstand ≤ 17 müssen manuell abgeglichen werden, um das System zu starten und die Mover zu erkennen.

Teaching im Stillstand 1:

Systemart beachten

Das Teaching im Stillstand ist nur beim XTS Standard System anwendbar und nicht für das XTS Hygienic System verfügbar.