Temperaturregelung in Betrieb nehmen
Die Inbetriebnahme der Temperaturreglung umfasst sowohl einen TwinCAT Engineering als auch einen zur Laufzeit durchzuführenden Teil. In diesem Beispiel werden die einzelnen Schritte, die zur Laufzeit durchgeführt werden, zusammengefasst.
Vor den folgenden Schritten ist die Vorbereitung des TwinCAT Projektes nach dem Vorbild aus Abschnitt Mapping und Konfiguration von Temperaturzonen durchzuführen.
Stellen Sie für alle ihre Temperaturzonen die passenden Ein- und Ausgangssignalarten und -geräte ein
![]() | Hardware-Parametrierung ohne Gruppierung Dieser Schritt bezieht sich auf das lineare Mapping der TF8540 Bibliothek. Bereits konfigurierte Gruppierungen werden in diesem Schritt ignoriert. |
- Loggen Sie sich mit Administrator-Rechten ein (Default User = 4. Administrator, Passwort = 4).
- Navigieren Sie über die Navigation (≡-Symbol) zu Temperatur > Grouping.
- Gruppieren sie thermisch zusammenhängende Zonen in jeweils eine Gruppe (in der Reihenfolge der folgenden Grafik).
- Navigieren Sie zu Parameter > Temperatur.
- Stellen Sie bei den markierten Parametern (1 - 5) Ihre Hardware-Konfiguration für die erste gemappte Zone ein.
- Wiederholen Sie Schritt 4 und 5 für alle zu verwendenden Zonen über die markierte Schaltfläche (6).
- Speichern Sie ihre Einstellungen über die markierte Schaltfläche (7).
Überprüfen Sie die Reaktion der Hardwareeingänge an der Maschine
- Navigieren Sie über die Navigation zu Temperatur > Konfiguration.
- Erwärmen Sie den Sensor einer Zone über eine externe Wärmequelle.
- Beobachten Sie, ob die Temperaturänderung in der zu erwartenden Zone auftritt.
- Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 für jede Zone.
Überprüfen Sie die Reaktion der Hardwareausgänge an der Maschine
![]() | Einschalten einer Zone erzeugt kein Powerlevel Stellen Sie sicher das zu dem Zeitpunkt dieses Schrittes die Temperaturregelung von der PLC freigegeben wurde!
|
- Schalten Sie eine einzelne Temperaturzone über den Slider (1) ein.
- Überprüfen Sie, ob das Powerlevel (2) ansteigt und der Istwert (3) der eingeschalteten Zone sich ändert.
- Schalten Sie die Zone möglichst zeitnah wieder aus, um den Temperaturanstieg minimal zu halten.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für jede Zone.
Starten Sie das automatische Tuning der Regelparameter
Sie sollten sich weiterhin auf der Temperatur > Konfiguration Seite befinden.
- Wählen Sie im Slider-Bereich den vierten Tab (1) und starten Sie das Tuning über die entsprechende Schaltfläche (2) der Gruppe.
- Führen Sie Schritt 1 für alle in Betrieb zu nehmenden Gruppen aus.
Überwachen Sie das automatische Tuning, bis es erfolgreich abgeschlossen ist
- Sobald das Anzeigeelement auf der Schaltfläche nicht mehr gelb ist, ist das Tuning beendet.
- Wenn das Anzeigeelement auf der Schaltfläche grün ist, wurde das Tuning erfolgreich abgeschlossen.
Sie haben Ihre Temperaturregelung erfolgreich in Betrieb genommen.