Programmierung
Hinweis | |
Tc3_DALI Zur Gewährleistung der Funktion der Lichtlösung wird eine aktuelle Tc3_Dali Bibliothek vorausgesetzt. Mindestens Versionsstand 3.21.2.0 ist erforderlich. |
Die Applikation Light Solution besteht aus 2 SPS-Programmen. Das Programm BA_LS in einer langsameren Task und das Dali-Kommunikationsprogramm BA_LS_Dali_Communication in einer schnelleren Task. In den Parametereinstellungen der Bibliothek werden Eckdaten der Hardware angegeben. Hierzu zählen die Anzahl der Buskoppler, die Anzahl an Dali-Linien und dessen Verteilung auf die Buskoppler.


Syntax
nNumberOfDaliLines : INT(1..50) := 10;
nNumberOfCoupler : INT(0..10) := 1;
sCX_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_1_DaliLines : T_MaxString := '1,2';
sCoupler_2_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_3_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_4_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_5_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_6_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_7_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_8_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_9_DaliLines : T_MaxString := '';
sCoupler_10_DaliLines : T_MaxString := '';
sBackupData_Pin : STRING(10) := '1909';
sRestoreData_Pin : STRING(10) := '1909';
sBackupDefaultData_Pin : STRING(10) := '7007';
sRestoreDefaultData_Pin : STRING(10) := '7007';
sPath_Data : STRING(100) := '\Hard Disk\ftp\';
sPath_USB : STRING(100) := 'Hard Disk2\';
sPath_Energy : STRING(100) := '\Hard Disk\ftp\';
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nNumberOfDaliLines | INT | Eingabe der exakten Anzahl an KL6821/EL6821. |
nNumberOfCoupler | INT | Eingabe der Anzahl an Buskopplern. |
sCX_DaliLines | T_MaxString | Angabe aller Dali-Linien, die am CX angeschlossen sind. |
sCoupler_1_DaliLines | T_MaxString | Angabe aller Dali-Linien, die am 1. Buskoppler angeschlossen sind. |
sCoupler_2_DaliLines … | T_MaxString | Angabe aller Dali-Linien, die am 2. Buskoppler angeschlossen sind. |
sBackupData_Pin | STRING | PIN zum Speichern der Konfiguration (Grundeinstellung). |
sRestoreData_Pin | STRING | PIN zum Laden der Konfiguration (Grundeinstellung). |
sBackupDefaultData_Pin | STRING | PIN zum Speichern der Konfiguration (Backup). |
sRestoreDefaultData_Pin | STRING | PIN zum Laden der Konfiguration (Backup). |
sPath_Data | STRING | FTP-Speicherort |
sPath_USB | STRING | USB-Speicherort |
sPath_Energy | STRING | Energie-Speicherort |
Param_Interfaces
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
nNumberOfKNX_Terminals | INT | Eingabe der exakten Anzahl an KL6301. |
nNumberOfEnOcean_Terminals | INT | Eingabe der exakten Anzahl an KL6581. |
Globale Variablen
GVL_LS
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bManualMode | BOOL | Broadcast: Der Handbetrieb wird über alle Linien aktiviert. |
nManualMode_Slider | BYTE | Broadcast: Der Handbetrieb Wert wird für alle Linien beschrieben. |
nGroup_Value | ARRAY OF BYTE | Gruppe: Die Gruppe wird bei Wertänderung in den manuellen Modus versetzt und nimmt den Wert an. |
bGroup_ManMod_Reset | ARRAY OF BOOL | Setzt den manuellen Modus der Gruppe zurück. |
nGroup_ExternValue | ARRAY OF BYTE | Kann mit einem Dali Wert beschrieben werden. Die Gruppe nimmt den höchsten Wert von interner und externer Anforderung an. |
bArea_Enable | ARRAY OF BOOL | Aktiviert den entsprechenden Bereich (1-10). |
stAlarm | ARRAY OF ST_Alarm | stAlarm.bALarm: Aktiviert die Anzeige des Alarms. stAlarm.sName: Anzeigetext des Alarms. |
Die folgenden Datenpunkte sind ausschließlich lesbar und nicht beschreibbar. Die Datenpunkte dienen rein der weiteren Verwendung als Information.
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bGroup_Presence | ARRAY OF BOOL | Gruppe: Zusammengefasste Präsenz (Aktuelle, Nachlaufzeit 1, Nachlaufzeit 2). |
nGroup_ActValue | ARRAY OF BYTE | Gruppe: Aktuelle Lichtstärke in Dali. |
bGroup_Enabled | ARRAY OF BOOL | Gruppe: Aktiviert/Deaktiviert. |
nGroup_Brightness | ARRAY OF INT | Gruppe: Aktueller Helligkeitswert der Sensorik. |
nGroup_Setpoint | ARRAY OF INT | Gruppe: Aktueller Sollwert. |
sGroup_Name | ARRAY OF STRING | Gruppe: Name der Gruppe. |
bArea_Enabled | ARRAY OF BOOL | Rückmeldung der aktiven Bereiche. |
bDaliLine_Lamp_Error | ARRAY OF BOOL | Leuchten: Sammelstörmeldung Leuchten pro Linie. |
bDaliLine_Sensor_Error | ARRAY OF BOOL | Sensoren: Sammelstörmeldung Sensoren pro Linie. |
rLamps_Operating_hours | ARRAY OF REAL | Leuchte: Betriebsstunden |
nLamps_ActValue | ARRAY OF BYTE | Leuchte: Aktuelle Lichtstärke in Dali |
sLamps_Error | ARRAY OF STRING | Leuchte: Fehlertext |
sLamps_Name | ARRAY OF STRING | Leuchte: Name der Leuchte |
nLamps_Groups | ARRAY OF INT | Leuchte: Angabe zugehöriger Gruppen. |
bSensor_Presence | ARRAY OF BOOL | Sensor: Aktuelle Präsenz |
bSensor_Button | ARRAY OF BOOL | Sensor: Zustand der Tastereingänge (1-8) eines Sensors. |
nSensor_ActValue | ARRAY OF INT | Sensor: Aktueller Helligkeitswert der Sensorik. |
sSensor_Error | ARRAY OF STRING | Sensor: Fehlertext |
sSensor_Name | ARRAY OF STRING | Sensor: Name des Sensors |
sSwitch_Name | ARRAY OF STRING | Taster: Name des Tasters |
sSwitch_Dali_Error | ARRAY OF STRING | Dali Taster: Fehlertext |
sSwitch_Dali_Name | ARRAY OF STRING | Dali Taster: Name des Tasterkopplers. |
rEnergy_AverageValue | ARRAY OF REAL | Energie Messung: Viertelstunden-Werte der letzten 24h. |
stEnergy_Data | ARRAY OF ST_LS_Power | Energie Messung: Ausgabe Messwerte(Siehe ST_LS_Power). |
nTemperature_HCL | INT | HCL Farbtemperatur |
Struktur zur weiteren Verwendung der Energiemesswerte:
TYPE INTERNAL ST_LS_Power :
STRUCT
fIL1, fIL2, fIL3 :.LREAL;
fIg : LREAL;
fUL1, fUL2, fUL3 : LREAL;
fPL1, fPL2, fPL3 : LREAL;
fPg : LREAL;
fCosPhiL1, fCosPhiL2, fCosPhiL3: LREAL;
fCosPhi : LREAL;
fWL1, fWL2, fWL3 : LREAL;
fWg : LREAL;
fImaxL1, fImaxL2, fImaxL3 : LREAL;
fUmaxL1, fUmaxL2, fUmaxL3 : LREAL;
fPmaxL1, fPmaxL2, fPmaxL3 : LREAL;
fSg : LREAL;
fQg : LREAL;
fFrequencyL1, fFrequencyL2, fFrequencyL3 : LREAL;
END_STRUCT
END_TYPE
GVL_LS_IO
Die folgenden Datenpunkte sind mit der Hardware entsprechend zu verknüpfen.
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stDali_KL6821In | ARRAY OF ST_KL6821InData | Eingänge auf KL6821 legen. |
stDali_KL6821Out | ARRAY OF ST_KL6821OutData | Ausgänge auf KL6821 legen. |
stDali_EL6821In | ARRAY OF ST_EL6821InData | Eingänge auf EL6821 legen. |
stDali_EL6821Out | ARRAY OF ST_EL6821OutData | Ausgänge auf EL6821 legen. |
stKNX_Terminal | ARRAY OF ST_KNX_Terminal | Ein- und Ausgänge auf KL6301 legen. |
stEnOcean_Terminal | ARRAY OF ST_EnOcean_Terminal | Ein- und Ausgänge auf KL6581 legen. |
wIn_CX_State | WORD | Eingang mit CX verknüpfen. |
wOut_CX_Ctrl | WORD | Ausgang mit CX verknüpfen. |
wIn_BK_CouplerState | ARRAY OF WORD | Eingang mit Koppler „x“ verknüpfen. |
wIn_BK_BoxState | ARRAY OF WORD | Eingang mit Koppler „x“ verknüpfen. |
wIn_BK_MissedCnt | ARRAY OF WORD | Eingang mit Koppler „x“ verknüpfen. |
wOut_BK_BoxCtrl | ARRAY OF WORD | Ausgang mit Koppler „x“ verknüpfen. |
bSwitch | ARRAY OF BOOL | Eingänge von Tastern, KNX, Modbus, EnOcean usw. können hier verknüpft werden. |
bSwitch_FB | ARRAY OF BOOL | Tasterrückmeldung entsprechend dem Index von bSwitch. |
bIn_Sensor_Presence | ARRAY OF BOOL | Eingang für „Extern Input“ Mode bei den Sensoren, um Präsenz zu schalten. Konventionelle Melder oder selbstdefinierte Logiken können hier verknüpft werden. |
nIn_Sensor_Brightness | ARRAY OF INT | Eingang für „Extern Input“ Mode bei den Sensoren, um die Helligkeit zu übergeben. Konventionelle Melder oder selbstdefinierte Logiken können hier verknüpft werden. |
bCircuit | ARRAY OF BOOL | Schaltausgang |
nCircuit_Percent | ARRAY OF INT | Schaltung: Ausgabe Wert in Prozent |
nCircuit_analog | ARRAY OF INT | Schaltung: Ausgabe Wert in 0-32767 |
nCircuit_DMX | ARRAY OF BYTE | Schaltung: Ausgabe Wert in 0-255 |
stIn_KL3403 | ARRAY OF ST_KL3403_IN | Eingangsstruktur auf KL3403 legen. |
stOut_KL3403 | ARRAY OF ST_KL3403_OUT | Ausgangsstruktur auf KL3403 legen. |
bSoft_Error | BOOL | Ausgang Sammelstörmeldung Leuchten und Sensoren. |
bHard_Error | BOOL | Ausgang Hardware-Fehler. |
bEmergencyLights_Error | BOOL | Ausgang steht an, wenn der letzte Funktionstest der Notleuchten fehlerhaft war. |