Kommunikation
Die Kommunikationsprotokolle OPC UA; Modbus TCP; MQTT; und ADS dienen alle gemeinsam der Übertragung von Informationen, welche sich auf die Werte von Symbolen und Strukturen der SPS beziehen.
Sie beschreiben im Gegensatz zu BACnet keine standardisierten Kommunikationsobjekte, sodass die Struktur der Daten in vielen Projekten sehr spezifisch und individuell ist. Unabhängig von BACnet ist TwinCAT TF8040 auch für solche Projekte sehr hilfreich, da die Basisbibliothek Tc3_BA2 eine Vielzahl von Funktionsbausteinen beinhaltet, welche unabhängig von dem verwendeten Kommunikationsprotokoll für ein Gebäudeautomationsprojekt benötigt werden.
Weltweit hat sich das Kommunikationsprotokoll BACnet als Standard in der Gebäudeautomation etabliert. Mit seinen Objekten und Diensten gibt BACnet im Gegensatz zu den anderen Protokollen einen sehr detaillierten Standard vor.
TwinCAT Building Automation nutzt die objektorientierte Struktur des BACnet.
Die Bibliothek Tc3_XBA beinhaltet ein Framework namens Grundgerüst.
Es dient der Abbildung einer Projektstruktur und zahlreicher weiterer generischer Funktionen.
Der Site Server innerhalb der SPS organisiert die ADS-Kommunikation zur TwinCAT HMI.
Die Site API ist das Gegenstück des Site Severs und realisiert die generischen Darstellungen in der HMI.
Das Service Tool Site Explorer kommuniziert ebenfalls mit der Site API via ADS mit den Automationsstationen.
