Grundgerüst
Das Grundgerüst in TwinCAT 3 Building Automation ist eine wesentliche Eigenschaft und Grundlage von TF8040. Das Grundgerüst (GG) beinhaltet Funktionen, welche im Hintergrund einer TF8040-Solution in der SPS ablaufen. Die Funktionen des Grundgerüstes sind Bestandteil der Bibliothek Tc3_XBA.
Das Grundgerüst bringt einen sehr großen Nutzen bei der Umsetzung eines GA-Projektes (Gebäudeautomationsprojektes). Dieses Kapitel dient der Erläuterung dieser Funktionen.
Erstellung der Projektstruktur (PS)
Ein Gebäudeautomationsprojekt organisiert sich in der Regel in Ebenen. Die Ebenen beginnen beispielsweise mit der Liegenschaft oder dem Ort. Weitere Ebenen können das Gebäude, die darin enthaltenden Anlagen, die dazugehörigen Aggregate, und zuletzt die darin enthaltenen Datenpunkte sein.
Die wichtigste Aufgabe des Grundgerüst ist es, die Struktur eines Projektes in TwinCAT abzubilden. Die Projektstruktur ist ein System bestehend aus Ordnern und darin enthaltenen Objekten.
Bei großen Projekten mit sehr vielen Objekten ist diese Projektstruktur eine wichtige Basis, um ein Projekt nachhaltig und übersichtlich zu gestalten.
Das Bild zeigt eine mittels des Grundgerüstes erzeugte Projektstruktur im Site Explorer.
Die Projektstruktur bildet sich in dem Tool Site Explorer, in der BACnet Konfiguration und in einer generischen Navigation der TwinCAT HMI ab.


Der Nutzen des Grundgerüstes welches die Projektstruktur in einer übersichtlichen Form in der HMI, dem BACnet und auch in der BACnet MBE erzeugt ist sehr groß.
Von der Inbetriebnahme, der Parametrierung, der Bedienung via HMI, der späteren Wartung und dem Aufschalten auf eine BACnet MBE wird alles durch die Projektstruktur erleichtert.
Die Erstellung einer Projektstruktur wird in dem Kapitel Projektstruktur beschrieben.
DPAD(Benutzer-Adress-Schlüssel)
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Verarbeitung eines Benutzer-Adress-Schlüssels (BAS).
Alle vorab beschriebenen Ebenen der Projektstruktur erhalten einen Namen und einen Beschreibungstext.
Das Grundgerüst von TF8040 kann die Objektnamen und die Beschreibungstexte der Ebenen verketten und daraus die Namen und Beschreibungen der BACnet-Objekte erzeugen. In TwinCAT 3 Building Automation wird der BAS auch als DPAD Datapoint Adressing Descripton bezeichnet. Ausführliche Informationen befinden sich in dem Kapitel DPAD.
Events
Das Grundgerüst erfasst die Events der Objekte innerhalb der Projektstruktur.
In jeder Ebene der Projektstruktur werden eine Sammlung der Events inklusive aller Unterelemente erzeugt.
Ein Funktionsbaustein namens FB_BA_PlantLock kann für Anlagenabschaltungen benutzt werden, ohne eine Sammelstörmeldung programmieren zu müssen.
Das Quittieren und Rücksetzen von Events wird ebenfalls durch das Grundgerüst organisiert. Ein Rücksetz- oder Quittier- Befehl wird automatisch vom Top-Level der Projektstruktur bis hinein in die tiefste Ebene der Projektstruktur den Objekten durchgeleitet. Die Verarbeitung von Events wird in der Dokumentation Events näher beschrieben.
Ereignisse Zählen
Jeder Ordner bzw. jedes View-Objekt ist in der Lage, die Statusinformationen wie z. B. OutOfService, InAlarm, Overridden etc. von allen untergeordneten Objekten zu sammeln und deren Anzahl auszugeben. Die Methode EventConditionCount zählt die anstehenden Ereignisse von Objekten der jeweiligen Ebene der Projektstruktur.