Projektstruktur

In diesem Abschnitt wird das Erstellen einer Projektstruktur beschreiben, wie in der folgenden Abbildung zu sehen.

Projektstruktur 1:

Die Initialisierung der Projektstruktur beginnt im Hauptprogramm MAIN der Automationsstation.

Zunächst muss festgelegt werden, wie viele Ebenen in dem Projekt abzubilden sind.

Die Projektstruktur dient nicht nur der Gliederung eines Projektes, sondern auch der Verarbeitung eines BAS (Benutzer-Adress-Schlüssels).

Die Ebenen der Projektstruktur werden deshalb mit dem Initialisieren des Funktionsbausteins FB_BA_CarelessDPAD beschrieben.

Der Aufruf des Funktionsbausteins erfolgt in dem Hauptprogramm MAIN der Automationsstation. Eine detailliertere Beschreibung zur Verarbeitung des BAS findet sich im Kapitel DPAD.

Die Grafiken dieser Beschreibung beziehen sich auf die Standard TF8040 PLC.

Innerhalb der Muster-SPS werden die Ebenen Gebäude, Etage, Gewerk, Anlage, Aggregat und Funktion erzeugt.

Projektstruktur 2:

In MAIN wird mit der Initialisierung der Projektstruktur (PS) begonnen. Eine Ebene innerhalb der Projektstruktur wird durch einen Ordner abgebildet. Ein Ordner wird durch eine Instanz des Funktionsbausteins FB_BA_View erzeugt.

Innerhalb eines Ordners können sich weitere Unterordner oder Objekte befinden. Objekte werden mittels der Funktionsbausteine aus dem Kapitel Objects der Bibliothek Tc3_XBA erzeugt.

Das Editieren der Projektstruktur geschieht durch das Anlegen und Verketten von Ordnern. Die Verkettung geschieht, indem jedem Ordner innerhalbe des FB_BA_View ein Parent zugewiesen wird.

Die Zuweisung des Parent geschieht, indem der Variablen iParent der Symbolname des in der Projektstruktur nächst höheren FB_BA_View übergeben wird.

Projektstruktur 3:

In dem Beispiel ist zu sehen, dass im Programm MAIN die Ebenen Gebäude bis Gewerk angelegt werden.

Es gibt die Gewerke Wärmeversorgungsanlagen, Automation, Gebäudeautomation Allgemein, Lufttechnische Anlagen und Raumautomation.

Der Parent aller Gewerke ist F01. Es werden so die fünf Unterordner für die Gewerke unterhalb des Ordners Etage F01 erstellt.

Eine Methode eine Ebene der Projektstruktur zu erzeugen, ist der unmittelbare Aufruf eines FB_BA_View im Main Programm.

In unserem Beispiel ist dieses so mit den Ebenen Gebäude und Etage realisiert.

Bei den Funktionsbausteinen für die Gewerke Wärmeversorgungsanlagen, Automation, Gebäudeautomation Allgemein, Lufttechnische Anlagen und Raumautomation entstehen die Ordner, mit dem Aufruf eines Funktionsbausteins, welcher ebenfalls einen Ordner repräsentiert.

Allerdings entstehen diese Ordner dadurch, dass die Bausteine ACE, BAG, ACS, HTG und ROM alle von dem Funktionsbaustein FB_BA_View erben.
Dieses geschieht mit dem Operator EXTENDS.

Hier beispielhaft der Gewerkebaustein Wärmeversorgungsanlagen.

Projektstruktur 4:

So ist der Funktionsbaustein FB_BA_Heating ein Ordner und gleichzeitig ein FB innerhalb dessen alle Anlagen dieses Gewerkes z.B. Heizkreise, aufgerufen werden können.

Dieser Mechanismus der Ordnererstellung mittels des Vererbens vom FB_BA_View, setzt sich bis in die tiefsten Strukturen der Projektstruktur fort.

Im Falle des Heizreises HTC01, welcher innerhalb des FBs HTG aufgerufen wird, ist der Parent des Funktionsbaustein derjenige, in dem HTC01 selbst aufgerufen wird.

In diesem Fall wird der Parent des Heizkreises mit dem THIS^ Operator initialisiert.

Projektstruktur 5:

Diese Regel setzt sich bis zu den Aggregaten des Heizkreises und seinen darin enthaltenen Objekten fort.

Für die Erstellung der Projektstruktur ist folgendes zu beachten: