FB_BA_LightDALI_Base

Dieses Template dient der Ansteuerung eines DALI-Lichtaktors, einer DALI-Gruppe oder DALI-Geräten mit Sammelbefehl (broadcast), wobei nur der Lichthelligkeitswert verändert wird.
Kernstück ist der Lichtsteuerbaustein LightActr. Dieser stellt die Verbindung zu einer DALI-Leuchte (bzw. -Gruppe) her und wandelt Änderungen im Lichttelegramm stLightingCmd in DALI-Steuersignale um. Darüber hinaus kann über den Eingang bInitialize die DALI-Leuchte (bzw. -Gruppe) mit den am Baustein eingestellten Parametern (Minimum-Wert, Maximum-Wert etc.) initialisiert werden.
Zu beachten ist, dass bei einer Änderung des Licht-Stellwertes im Befehlstelegramm die Ausgabewerte byActlLgtVal und fActlLgtVal zunächst diesem Stellwert entsprechen. Intern, im Baustein FB_BA_LightActrDALI_Base, wird jedoch der tatsächliche Lichtwert zyklisch abgefragt. Damit ist Darstellung des wahren Zustands der DALI-Leuchte gewährleistet, ohne den DALI-Bus unnötig stark zu belasten.
Der Baustein lässt bei der Ansteuerung des Lichtaktors die Farbtemperatur außer Acht.
Über ein Analogobjekt FB_BA_AV_Op wird der aktuelle Lichtwert im BACnet zur Verfügung gestellt.
Das Template besitzt eine Rückmeldestruktur stFeedback.
Ist der programmierte Lichtaktor ein Einzelaktor oder der Referenzaktor einer Gruppe, so ist dieses Rückmeldetelegramm an die ansteuernde Raum- (Zonen-) Anwenderfunktion zu verknüpfen, um auf diesem Wege Informationen über den Zustand des Aktors zu erlangen.
![]() | Die Initialisierung des Templates erfolgt innerhalb der Methode FB_Init. |
Blockschaltbild

Syntax
FUNCTION_BLOCK FB_BA_LightDALI_Base EXTENDS FB_BA_View
VAR_INPUT
bEn : BOOL;
stLightingCmd : ST_BA_Lighting;
bInitialize : BOOL;
END_VAR
VAR_OUTPUT
bInitializing : BOOL;
bErr : BOOL;
fActualLightValue : REAL;
eActualLightPrio : BYTE;
stFeedback : ST_BA_LightActuatorFeedback;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT PERSISTENT
eAdrType : Tc3_DALI.E_DALIAddressType := Tc3_DALI.E_DALIAddressType.Short;
nAdr : BYTE;
nAdrRefDev : BYTE;
ipDALICommunication : Tc3_DALI.I_DALICommunication;
END_VAR
VAR_INPUT CONSTANT
LightActr : FB_BA_LightActrDALI_Base;
ActualLightValue : FB_BA_AV_Op;
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bEn | BOOL | Freigabe des Bausteins: Ein TRUE-Signal aktiviert die Funktion. |
stLightingCmd | Befehlstelegramm aus der übergeordneten Zone (Raum). | |
bInitialize | BOOL | Eine positive Flanke an diesem Eingang startet die DALI-Initialisierungsroutine, welche die eingestellten Parameter in die Vorschaltgeräte überträgt, (siehe FB_BA_LightActrDALI_Base). |
Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bInitializing | BOOL | Der Lichtaktor bzw. die Aktoren befinden sich in der DALI-Initialisierungsphase, d.h. die eingetragenen Parameter werden in die angesteuerten Vorschaltgeräte übertragen. |
bErr | BOOL | Fehlerausgang. Ein Klartext wird in TwinCAT im Ausgabefenster in der Fehlerliste (Error List) ausgegeben. |
fActualLightValue | REAL | Aktueller Lichtwert in Prozent. |
eActualLightPrio | Aktuelle Priorität des Befehlstelegramms stLightingCmd. | |
stFeedback | Rückmeldetelegramm zur Verknüpfung an die ansteuernde Raum- (Zonen-) Anwendungsfunktion. Auf diesem Wege gelangen Informationen über den Zustand des Lichtaktors zurück in die Anwendungsfunktion. |
Eingänge CONSTANT PERSISTENT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
eAdrType | Anwahl der Steuerungsart: Einzel- Gruppen oder Broadcast-Steuerung, voreingestellt auf Einzelansteuerung. | |
nAdr | BYTE | DALI-Adresse des Aktors, bzw. der Gruppe. |
nAdrRefDev | BYTE | DALI-Adresse eines Referenzgerätes, sollte Gruppen- oder Broadcast-Steuerung gewählt sein. Dieses Referenzgerät repräsentiert dann alle anderen angesteuerten Geräte. |
ipDALICommunication | Interface-Pointer auf den DALI-Kommunikationsbaustein. |
Eingänge CONSTANT
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
LightActr | Lichtsteuerbaustein ohne Ansteuerung der Farbtemperatur. | |
ActualLightValue | Baustein zur Darstellung des prozentualen Lichtwertes im BACnet. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche Function |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.xx | TF8040 | TwinCAT Building Automation ab V5.0.0.0 |