Generik
Die Erstellung eines HMIs für eine Gebäudeautomation kann sehr aufwendig sein und es können nur vereinzelnd Teile eines HMIs in verschiedenen Projekten wiederverwendet werden. Oft ist auch das Budget, welches für ein HMI verfügbar ist, begrenzt. Aus diesem Grund lohnt es sich ein HMI zu nutzen, das gewisse Teile bereits generisch erzeugt.
Diese Generik ist mit der Lösung TF8040 Building Automation möglich. Das bedeutet die Tc3_XBA Bibliothek für die SPS und die BaSite-Extension für das HMI.
Das Ziel von TF8040 ist es, dass der Integrator seine Anlage nur an einer zentralen Stelle entwickelt - der SPS.
Aufgrund der Art und Weise, wie die Implementierung von Anlagen mit TF8040 geschieht und welche Strukturen sich daraus ergeben, ist es möglich generische Funktionen für das HMI abzuleiten.
![]() | Weitere Informationen sind in der Dokumentation zu Generische HMI zu finden. |
Projektstruktur
Grundstein für die generischen Funktionen innerhalb von TcHmiBa ist die Projektstruktur, die in der SPS durch eine Child/Parent-Beziehung hergestellt wird. Durch diese Struktur ist es möglich eine generische Navigation durch alle Objekte auf einer Steuerung abzuleiten.
![]() | Weiterführende Informationen zur Projektstruktur sind in der Dokumentation zu finden. |
Events
Es können die Events aller verknüpften Steuerungen gesammelt und zentralisiert in einer Eventliste angezeigt werden. Diese Funktion ergibt sich ebenfalls bereits aus dem Engineering in der SPS und bedarf keiner weiteren Konfiguration im HMI.
Trending
Die Generik ermöglicht es zudem verschiedene Trendfunktionen zu realisieren, ohne dass diese extra für das HMI konfiguriert werden müssen.
![]() | Weitere Informationen sind in der Dokumentation Trending zu finden. |