FB_BARSetpointRoom

FB_BARSetpointRoom 1:

Der Funktionbaustein FB_BARSetpointRoom weist den Energieniveaus Protection, Economy, PreComfort und Comfort jeweils einen Sollwert für den Kühl- und Heizbetrieb zu. In Verbindung mit dem Funktionsbaustein FB_BAREnergyLevel werden der Raumtemperaturregelung entsprechend der Raumnutzung und der Funktionsauswahl Heiz- oder Kühlbetrieb energetisch optimalen Sollwert zugewiesen.

FB_BARSetpointRoom 2:

Der resultierende Sollwert für die verschiedenen Energieniveaus setzt sich zusammen aus:

1. dem Basissollwert

2. der lokalen Sollwertverschiebung (nicht bei den Protection- und Economy-Sollwerten)

3. der zentralen Sollwertverschiebung (nicht bei den Protection- und Economy-Sollwerten)

Die lokale Verschiebung durch einen Raumsollwertsteller wie auch die Fernverstellung der Sollwerte über eine Gebäudeleittechnik wirken nur auf die Energieniveaus Comfort und PreComfort.

FB_BARSetpointRoom 3:

VAR_INPUT

eDataSecurityType            : E_HVACDataSecurityType;
bSetDefault                  : BOOL;
bEnable                      : BOOL;
rSetpointShiftHeat           : REAL; 
rSetpointShiftCool           : REAL;
rSetpointShiftUser           : REAL;  
bReset                       : BOOL; 

eDataSecurityType:Wenn eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Persistent ist, werden die persistenten VAR_IN_OUT-Variablen des Funktionsbausteins bei einer Wertänderung im Flash des Rechners abgelegt. Dafür ist es zwingend erforderlich den Funktionsbaustein FB_HVACPersistentDataHandling einmalig im Hauptprogramm, das zyklisch aufgerufen wird, zu instanziieren. Ansonsten wird der instanziierte FB intern nicht freigegeben.

Eine Wertänderung kann vom Gebäudeleitsystem, einem lokalen Bediengerät oder von einem Schreibzugriff von TwinCAT aus erfolgen. Beim Neustart des Rechners werden die gesicherten Daten automatisch vom Flash in den RAM zurück gelesen.

Anwendungsbeispiel: example_persistent.zip

Bei eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Idle werden die persistent deklarierten Variablen nicht spannungsausfallsicher gespeichert.

Hinweis

Eine sich zyklisch ändernde Variable darf niemals mit der IN_OUT-Variablen eines Funktionsbausteins verbunden werden, wenn eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Persistent ist. Es würde zu einem frühzeitigen Verschleiß des Flashspeichers führen.

bSetDefault: Wenn die Variable TRUE ist, werden die Default-Werte der VAR_IN_OUT Variablen übernommen.

bEnable: Ist die Variable bEnable TRUE, dann ist der Funktionsbaustein aktiviert.

rSetpointShiftHeat: Zur Anpassung des ComfortHeating Sollwertes von der Gebäudeleittechnik dient die Variable rSetpointShiftHeat.

Bei einer Erhöhung des ComfortHeating Sollwertes wird der Sollwert des ComfortCooling und PreComfortCooling mit erhöht.
Beispiel:

Energieniveaus

 

ProtectionHeating

EconomyHeating

PreComfortHeating

ComfortHeating

ComfortCooling

PreComfortCooling

EconomyCooling

ProtectionCooling

Basissollwert [°C]

 

12

15

19

21

24

28

35

40

SetpointShiftHeat [K]

+3

-

-

-

+3

+3

+3

-

-

resultierender Sollwert [°C]

 

12

15

19

24

27

31

35

40

Eine Senkung des ComfortHeating Sollwertes bezieht sich nur auf den ComfortHeating und PreComfortHeating Sollwert.
Beispiel:

Energieniveaus

 

ProtectionHeating

EconomyHeating

PreComfortHeating

ComfortHeating

ComfortCooling

PreComfortCooling

EconomyCooling

ProtectionCooling

Basissollwert [°C]

 

12

15

19

21

24

28

35

40

SetpointShiftHeat [K]

-3

-

-

-3

-3

-

-

-

-

resultierender Sollwert [°C]

 

12

15

16

18

24

28

35

40

rSetpointShiftCool: Zur Anpassung des ComfortCooling Sollwertes von der Gebäudeleittechnik dient die Variable rSetpointShiftCool.

Bei einer Erhöhung des ComfortCooling Sollwertes wird der Sollwert des PreComfortCooling mit erhöht.
Beispiel:

Energieniveaus

 

ProtectionHeating

EconomyHeating

PreComfortHeating

ComfortHeating

ComfortCooling

PreComfortCooling

EconomyCooling

ProtectionCooling

Basissollwert [°C]

 

12

15

19

21

24

28

35

40

SetpointShiftCool [K]

+3

-

-

-

-

+3

+3

-

-

resultierender Sollwert [°C]

 

12

15

19

21

27

31

35

40

Eine Senkung des ComfortCooling Sollwertes bezieht sich nur auf den ComfortCooling. Der PreComfortCooling wird dabei nicht verändert.
Beispiel:

Energieniveaus

 

ProtectionHeating

EconomyHeating

PreComfortHeating

ComfortHeating

ComfortCooling

PreComfortCooling

EconomyCooling

ProtectionCooling

Basissollwert [°C]

 

12

15

19

21

24

28

35

40

SetpointShiftCool [K]

-3

-

-

-

-

-3

-

-

-

resultierender Sollwert [°C]

 

12

15

19

21

21

28

35

40

Falls der Sollwert der Energieniveaus PreComfort über den Sollwert der Niveaus Economy hinaus verschoben wird, nimmt der Sollwert des Niveaus Economy den Wert des Niveaus PreComfort an.
Beispiel:

Energieniveaus

 

ProtectionHeating

EconomyHeating

PreComfortHeating

ComfortHeating

ComfortCooling

PreComfortCooling

EconomyCooling

ProtectionCooling

Basissollwert [°C]

 

12

15

19

21

24

28

35

40

SetpointShiftCool [K]

+8

-

-

-

-

+8

+8

-

-

resultierender Sollwert [°C]

 

12

15

19

21

32

36

36

40

rSetpointShiftUser: Zur lokalen Sollwertverschiebung des Nutzers dient die Variable rSetpointShiftUser.
Ein positiver Wert von rSetpointShiftUser wirkt sich auf den Sollwert von ComfortHeating, ComfortCooling und PreComfortCooling aus.
Beispiel:

Energieniveaus

 

ProtectionHeating

EconomyHeating

PreComfortHeating

ComfortHeating

ComfortCooling

PreComfortCooling

EconomyCooling

ProtectionCooling

Basissollwert [°C]

 

12

15

19

21

24

28

35

40

SetpointShiftUser [K]

+3

-

-

-

+3

+3

+3

-

-

resultierender Sollwert [°C]

 

12

15

19

24

27

31

35

40

Ein negativer Wert von rSetpointShiftUser wirkt sich auf den Sollwert von PreComfortHeating, ComfortHeating und ComfortCooling.
Beispiel:

Energieniveaus

 

ProtectionHeating

EconomyHeating

PreComfortHeating

ComfortHeating

ComfortCooling

PreComfortCooling

EconomyCooling

ProtectionCooling

Basissollwert [°C]

 

12

15

19

21

24

28

35

40

SetpointShiftUser [K]

-3

-

-

-3

-3

-3

-

-

-

resultierender Sollwert [°C]

 

12

15

16

18

21

28

35

40

bReset: Quittierungseingang bei einer Störung oder bei einem falschen Parameter.

VAR_OUTPUT

stSetpoint                : ST_BARSetpointRoom; 
bInvalidParameter         : BOOL; 

stSetpoint: Struktur, die die Sollwerte für alle Energieniveaus beinhaltet (siehe ST_BARSetpointRoom).

bInvalidParameter: Zeigt an, dass ein falscher Eingangsparameter anliegt. bInvalidParameter muss mit bReset quittiert werden.

VAR_IN_OUT

rSetpointComfortHeat        : REAL;
rSetpointPreComfortHeat     : REAL;
rSetpointEconomyHeat        : REAL;
rSetpointProtectionHeat     : REAL;
rSetpointComfortCool        : REAL;
rSetpointPreComfortCool     : REAL;
rSetpointEconomyCool        : REAL;
rSetpointProtectionCool     : REAL;

rSetpointComfortHeat: Sollwert für das Energieniveau Comfort-Heizen. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 21,0.

rSetpointPreComfortHeat: Sollwert für das Energieniveau PreComfort-Heizen. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 19,0.

rSetpointEconomyHeat: Sollwert für das Energieniveau Economy-Heizen. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 15,0.

rSetpointProtectionHeat: Sollwert für das Energieniveau Protection-Heizen. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 12,0.

rSetpointComfortCool: Sollwert für das Energieniveau Comfort-Kühlen. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 24,0.

rSetpointPreComfortCool: Sollwert für das Energieniveau PreComfort-Kühlen. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 28,0.

rSetpointEconomyCool: Sollwert für das Energieniveau Economy-Kühlen. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 35,0.

rSetpointProtectionCool: Sollwert für das Energieniveau Protection-Kühlen. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 40.0.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

erforderliche Bibliothek

Erforderliche Function

TwinCAT 3.1 ab Build 4022.16

Tc2_HVAC V3.3.1.0

TF8000 | TC3 HVAC V1.0.0.0