Verwendung der TwinCAT 3 Usermode Runtime

Mit TwinCAT 3.1 Build 4026 steht eine Usermode Runtime zur Verfügung. Um TwinCAT Vision mit der Usermode Runtime verwenden zu können, sind die nachfolgend beschriebenen Konfigurationen zu beachten.

Die grundlegende Beschreibung und Funktionsweise der TwinCAT 3 Usermode Runtime sind in der zugehörigen Dokumentation zu finden.

Starten des Vision-Service

TwinCAT 3 Vision nutzt den Vision-Service für alle Interaktionen mit der Festplatte. Wenn z. B. das Laden oder Speichern von Bildern benötigt wird, was auch auf die Verwendung des FileSource zutrifft, muss der Vision-Service von der TwinCAT 3 Usermode Runtime gestartet werden.

Hierfür muss die Datei StartManConfig.xml mit dem folgenden Inhalt in dem 3.1\Target Verzeichnis der Usermode Runtime angelegt oder falls vorhanden erweitert werden (beispielsweise:
C:\ProgramData\Beckhoff\TwinCAT\3.1\Runtimes\UmRT_Default\3.1\Target)

<StartMan>
                <TwinCATServers>
                                <TwinCATServer Enabled="1">
                                                <Name>TcVnService</Name>
                                                <Path>C:\Program Files (x86)\Beckhoff\TwinCAT\3.1\Components\Vision\TcVision\TcVnService.exe</Path>
                                </TwinCATServer>
                </TwinCATServers>
</StartMan>

Verwenden einer Kamera

Um eine Kamera über den RT-Ethernet Adapter einbinden zu können, muss die Usermode Runtime mit Administratorrechten gestartet werden:

1. Starten Sie z.B. die Windows PowerShell als Administrator
2. Wechseln Sie in den Ordner „C:\ProgramData\Beckhoff\TwinCAT\3.1\Runtimes\UmRT_Default“ und führen die Start.bat aus:
cd C:\ProgramData\Beckhoff\TwinCAT\3.1\Runtimes\UmRT_Default
.\Start.bat
Anschließend kann die Kamera über den RT-Ethernet Adapter eingebunden werden.

Da die TwinCAT 3 Usermode Runtime kein garantiert deterministisches Laufzeitverhalten hat, kann es je nach verwendeter Hardware zu Problemen bei der Kameraverbindung kommen. Beachten Sie hierzu die Diagnosemöglichkeiten der Kamerakommunikation.

Bei Problemen müssen ggf. die folgenden Parameter des TcCOM-Parameter Moduls erhöht werden:

Beachten Sie, dass bei einer Erhöhung der Timeouts im GVCP-Modul ggf. auch das ADS Communication Timeout in Aktionen & Einstellungen erhöht werden muss. Dieses Timeout sollte größer als das Produkt aus MaxTimeouts und TransmissionTimeout sein.

Erhöhung des Router-Speichers

Die Einstellung des Router-Speichers der Usermode Runtime kann in der TwinCAT Systemkonfiguration vorgenommen werden. Die einstellbare Größe ist jedoch durch den konfigurierten Heap-Speicher der Usermode Runtime begrenzt. Daher muss der Heap-Speicher größer als der einzustellende Router-Speicher gewählt werden. Der Heap-Speicher kann in der TcRegistry.xml im \3.1 Verzeichnis der Usermode Runtime angepasst werden.

z.B.: "C:\ProgramData\Beckhoff\TwinCAT\3.1\Runtimes\UmRT_Default\3.1\TcRegistry.xml"

Dazu muss die XML-Datei wie folgt angepasst werden:

1. Stoppen Sie die Usermode Runtime.
2. Öffnen Sie die TcRegistry.xml.
3. Passen Sie den Eintrag <Value Name="HeapMemSizeMB" Type="DW">{size in MB}</Value> in der XML-Datei an.
---snipped---
<Key Name="System">
    <Value Name="RunAsDevice" Type="DW">1</Value>
    <Value Name="AmsNetId" Type="BIN">C0A804010101</Value>
    <Value Name="HeapMemSizeMB" Type="DW">1024</Value>
---snipped---
4. Die Größe wird in Megabyte festgelegt. In diesem Beispiel sind es 1024 MB.