SPS zur SPS Kommunikation

Consumed- und Produced-Tags

Diese Art der Kommunikation wird für eine SPS – SPS Kommunikation verwendet. Dabei werden Daten in Echtzeit zwischen den beiden Steuerungen ausgetauscht. Der Datenaustausch erfolgt über die sogenannten Consumed- und Produced-Tags. Tag steht hier für einen Variablen Namen. Der Consumed-Tag erhält die Daten. Der Produced-Tag stellt die Daten zur Verfügung. Das heißt auf der einen Steuerung wird zuerst ein Produced-Tag angelegt, die Gegenseite, die die Daten entgegen nehmen soll konsumiert die Daten also Consumed-Tag. Diese Art der Kommunikation erfordert immer zwei EtherNet/IP Scanner.
Im folgenden Absatz wird es anhand einer TC3 Steuerung (hier CX2020) mit der Function EtherNet/IP Scanner TF6281 und einer Allen-Bradley CompactLogix der Firma Rockwell (RSLogix5000 V20.03.00) erläutert.

Beide Seiten werden hier beschrieben, um eine wie oben beschriebene Kommunikation einzurichten.

SPS zur SPS Kommunikation 1:

TwinCAT 3.1 Build 4022.x

ProduceTag in TwinCAT

Im TwinCAT wird zuerst der EtherNet/IP Scanner angelegt (IP Adresse und weitere Einstellungen entnehmen Sie dem vorhergehenden Kapitel Settings Dialog ). Mit rechter Maustaste auf dem EtherNet/IP Scanner öffnet sich ein Dialog, hier wählen Sie Add New Item….
Als nächstes wählen Sie Producer Object List aus:

SPS zur SPS Kommunikation 2:

Unter dem Scanner wird dann eine Producer Object List angelegt, diese ist nur einmal vorhanden auch wenn die Daten an mehr als eine Steuerung geschickt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Producer Object List und wählen Sie Append Producer Connection.

SPS zur SPS Kommunikation 3:

Legen Sie nun den Namen der Connection Tag fest. Dieser muss identisch mit dem Namen des Consumer sein.

Anschließend definieren Sie die Anzahl und die Art der Daten. Hierbei ist es nur möglich DINT oder größere Variablen zu verwenden.

Für die weiteren Schritte wurde hier der Name TwinCAT_IN_0 und eine Variable vom Typ DINT gewählt. Gehen Sie dazu auf die Outputs des Producer Objects und fügen Sie eine Variable vom Typ DINT ein.

SPS zur SPS Kommunikation 4:

Der Transport Trigger ist auf Cyclic zu stellen, andere Betriebsmodi werden aktuell nicht unterstützt.

Consumer Tag in TwinCAT

Als nächstes wird ein Consumer Tag angelegt. Fügen Sie dafür im EtherNet/IP Scanner einen Generic EtherNet/IP Slave an. Dieser benötigt die IP-Adresse der Allen-Breadley CPU. Tragen Sie diese ein und fügen Sie unter dem neu angelegten Slave ein Consumer Tag Append Consumer Connection an. Der Name ist wichtig, da dieser in der Allen-Breadley CPU später als Produced Variable angegeben werden muss.
Der Port ist der CPU Port auf dem später die Variable genutzt wird in der Regel ist dieser 1.

SPS zur SPS Kommunikation 5:

Nun haben Sie im TwinCAT Baum einen Producer angelegt und für die andere EtherNet/IP Steuerung einen Consumer.

SPS zur SPS Kommunikation 6: