Settings Dialog
Der Dialog Settings ist für Einstellungen wie z.B. die IP-Adresse und andere Basiseinstellungen notwendig. Er unterteilt sich in zwei Grundeinstellungen, erkennbar an den Index Nummern.
Unter Index 0xF800
befinden sich alle Einstellungen die beim Starten des Systems verwendet werden.
Unter Index 0xF900
befinden sich die wirklichen Einstellungen, die im laufenden System gültig sind. Die tatsächlich gültigen Einstellungen sind dann wichtig, wenn Grundeinstellungen nicht über den Settings Dialog vorgenommen werden, sondern über die SPS verändert worden sind.
Die IP-Adresse ist eine virtuelle IP-Adresse und hat im ersten Schritt nichts mit der IP-Einstellung des Betriebssystems (OS) zu tun. Es wird empfohlen hier eine andere Netzwerk Klasse zu verwenden als die im OS angewählte Adresse. Sollte die IP-Adresse des EtherNet/IP Scanner dennoch die gleiche wie die des OS sein, ist unter IP-Adresse (0xF800:21
) der Wert 255.255.255.255
einzustellen. (Siehe hierzu Firewall Empfehlung)
Index 0xF800:0 Master Settings
Konfigurationsparameter des Ethernet/IP Scanners
Index 0xF800:1 Number
Box Id
Index 0xF800:3 Product Name
Name des Gerätes
Index 0xF800:4 Device Type
Geräte Typ
Index 0xF800:5 Vendor ID
Hersteller Nummer
Index 0xF800:6 Product Code
Produkt Code
Index 0xF800:7 Revision
Version
Index 0xF800:8 Serial Number
Seriennummer (siehe Objekt 0xF900
)
Index 0xF800:20 MAC Address
MAC Adresse (siehe Objekt 0xF900
)
Index 0xF800:21 IP Address
Mögliche Werte:
0
: IP-Adresse wird dynamisch vom DHCP-Dienst vergeben- Andernfalls: statisch vergebene IP-Adresse.
Index 0xF800:22 Network Mask
Mögliche Werte:
0
: Subnetzmaske wird dynamisch vom DHCP-Dienst vergeben- Andernfalls: statisch vergebene Subnetzmaske.
Index 0xF800:23 Gateway Address
Mögliche Werte:
0
: DHCP-Dienst wird verwendet,- Andernfalls: statisch vergebene Gateway-Adresse.
Index 0xF800:24 DHCP Max Retries
Mögliche Werte;
0
: Kontinuierliche Wiederholung der DHCP-Adressierungsversuche.- Aktuell ist nur dieser Modus implementiert, Stand: 10-2017
Index 0xF800:25 TCP/IP TTL
"Time to live"-Wert für die Unicast TCP/UDP-Kommunikation
Index 0xF800:26 TCP/IP UDP Checksum
Prüfsummenfunktion (Unicast)
Mögliche Werte:
0
: UDP-Prüfsummen deaktiviert,1
: UDP-Prüfsummen aktiviert
Index 0xF800:27 TCP/IP TCP Timeout
Zeitschalter für inaktive TCP-Verbindung in Sekunden
0
: Zeitschalter deaktiviert
Index 0xF800:28 MultiCast TTL
„Time to live“-Wert für Multicast-UDP-Kommunikation
Index 0xF800:29 MultiCast UDP Checksum
Prüfsummenfunktion (Multicast):
0
: UDP-Prüfsummen deaktiviert1
: UDP-Prüfsummen aktiviert
Index 0xF800:2A Forward Class3 to PLC
Nachrichtenweiterleitung an die SPS
Derzeit nicht implementiert, Stand: 10-2017
Index 0xF800:2B Advanced Slave Options
„Store Category“-Parameter:
- Bit9=Cat2
- Bit8=Cat1
Index 0xF900 Scanner Info
Hier werden die aktuellen gültigen Einstellungen angezeigt, diese können vom Objekt 0xF800
abweichen.
Das Objekt 0xF900
zeigt Ihnen die aktiven Parameter an.