MC_AxCtrlPressureFF_BkPlcMc

MC_AxCtrlPressureFF_BkPlcMc 1:

Der Funktionsbaustein regelt den an einer Achse wirksamen Druck so, dass in Actual der gewünschter Vorgabewert SetPoint aufgebaut und eingehalten wird. Alternativ können als Ist- und Sollwerte auch Kräfte verwendet werden.

Die Erfassung eines Istdrucks kann in den meisten Fällen mit Bausteinen vom Typ MC_AxRtReadPressureSingle_BkPlcMc oder MC_AxRtReadPressureDiff_BkPlcMc erfolgen. Für eine Istkraft sind Bausteine vom Typ MC_AxRtReadForceSingle_BkPlcMc oder MC_AxRtReadForceDiff_BkPlcMc geeignet.

MC_AxCtrlPressureFF_BkPlcMc 2: Eingänge

VAR_INPUT
    Enable:       BOOL:=FALSE;
    Enable_P:     BOOL:=TRUE;
    Enable_I:     BOOL:=TRUE;
    Enable_D:     BOOL:=TRUE;
    Reset:        BOOL:=TRUE;
    Setpoint:     LREAL:=0.0;
    Actual:       LREAL:=0.0;
    FeedVelocity: LREAL:=0.0;
    FeedCharge:   LREAL:=0.0;
    pParam:       POINTER TO ST_TcPctrlParam;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Enable

BOOL

Durch ein TRUE an diesem Eingang wird der Regler aktiviert.

Enable_P

BOOL

Durch ein TRUE an diesem Eingang wird der Proportional-Anteil des Reglers aktiviert.

Enable_I

BOOL

Durch ein TRUE an diesem Eingang wird der Integrator des Reglers aktiviert, wenn der Proportional-Anteil aktiv ist.

Enable_D

BOOL

Durch ein TRUE an diesem Eingang wird der Differential-Anteil des Reglers aktiviert, wenn der Proportional-Anteil aktiv ist.

Reset

BOOL

Durch ein TRUE an diesem Eingang wird der Regler zurückgesetzt. Der Speicher des I-Anteils wird abgelöscht.

Setpoint

LREAL

Der Sollwert des Reglers.

Actual

LREAL

Der Istwert des Reglers.

FeedVelocity

LREAL

Der Vorgabewert für eine unterlagerte Vorsteuerung.

FeedCharge

LREAL

Eine instantan wirksam werdende und bleibende Veränderung des Integral-Anteils.

pParam

POINTER TO ST_TcPctrlParam

Die Adresse einer Struktur mit den Regler-Parametern. Wird hier Null übergeben verwendet der Regler die Parameter in stAxParams.stPctrl.

MC_AxCtrlPressureFF_BkPlcMc 3: Ein-/Ausgänge

VAR_INOUT
    Axis:         Axis_Ref_BkPlcMc;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Axis

Axis_Ref_BkPlcMc

Hier ist die Adresse einer Variablen vom Typ Axis_Ref_BkPlcMc zu übergeben.

MC_AxCtrlPressureFF_BkPlcMc 4: Ausgänge

VAR_OUTPUT
    Error:        BOOL;
    ErrorID:      UDINT;
    InWindup:     UDINT;
    Deviation:    LREAL;
    Proportional: LREAL;
    Integrator:   LREAL;
    Differential: LREAL;
    Response:     LREAL;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Error

BOOL

Ein TRUE hier signalisiert einen Fehler.

ErrorID

UDINT

Eine numerisch kodierte Fehlerangabe.

InWindup

UDINT

Ein TRUE hier signalisiert, das der Integrator durch den WindupLimit begrenzt wird.

Deviation

LREAL

Die aktuelle Reglerabweichung.

Proportional

LREAL

Der aktuelle Proportional-Anteil.

Integrator

LREAL

Der aktuelle Integral-Anteil.

Differential

LREAL

Der aktuelle Differential-Anteil.

Response

LREAL

Der Ausgang des Reglers.

MC_AxCtrlPressureFF_BkPlcMc 5:

Der Regler verfügt über einen vollständigen PID-Kern, dessen einzelne Anteile über boolsche Eingänge unabhängig von ihren Parametern ein- und ausgeschaltet werden können.

Als Ergänzung steht ein Vorsteuer-Eingang zur Verfügung, der es vereinfacht, die Regelung gegen ein sich bewegendes Objekt an dessen Geschwindigkeit anzupassen. Falls nötig kann der Anteil des Integrierers instantan mit dem Eingang FeedCharge verändert wertden.