MC_AxUtiWriteRegDriveTerm_BkPlcMc (ab V3.0)

MC_AxUtiWriteRegDriveTerm_BkPlcMc (ab V3.0) 1:

Der Funktionsbaustein schreibt den Inhalt eines Registers der KL-Klemme, die als Antriebsschnittstelle für die Achse dient.

MC_AxUtiWriteRegDriveTerm_BkPlcMc (ab V3.0) 2: Eingänge

VAR_INPUT
    Execute:        BOOL;
    Select:         INT;
    RegData:        WORD;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Execute

BOOL

Eine steigende Flanke an diesem Eingang startet den Schreibvorgang.

Select

INT

Hier ist die Registernummer zu übergeben.

RegData

WORD

Hier ist der zu schreibende Wert zu übergeben.

MC_AxUtiWriteRegDriveTerm_BkPlcMc (ab V3.0) 3: Ein-/Ausgänge

VAR_INOUT
    Axis:           Axis_Ref_BkPlcMc;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Axis

Axis_Ref_BkPlcMc

Hier ist die Adresse einer Variablen vom Typ Axis_Ref_BkPlcMc zu übergeben.

MC_AxUtiWriteRegDriveTerm_BkPlcMc (ab V3.0) 4: Ausgänge

VAR_OUTPUT
    Busy:           BOOL;
    Done:           BOOL;
    CommandAborted: BOOL;
    Error:          BOOL;
    ErrorID:        UDINT;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

Busy

BOOL

Hier wird signalisiert, dass ein Kommando abgearbeitet wird.

Done

BOOL

Hier wird das erfolgreiche Schreiben des Parameters signalisiert.

CommandAborted

BOOL

Hier wird ein Abbruch des Lesevorgangs signalisiert.

Error

BOOL

Hier wird das Auftreten eines Fehlers signalisiert.

ErrorID

UDINT

Hier wird eine codierte Fehlerursache bereitgestellt.

Verhalten des Bausteins

Auf eine steigende Flanke an Execute hin untersucht der Baustein das übergebene Achsinterface. Dabei können eine Reihe von Problemen erkannt und gemeldet werden:

Wenn diese Überprüfungen ohne Problem durchgeführt werden konnten wird der Schreibvorgang initiiert.

Eine fallende Flanke an Execute löscht alle anstehenden Ausgangssignale. Wird Execute bereits bei noch aktivem Schreibvorgang auf FALSE gesetzt wird der eingeleitete Vorgang unbeeinflusst weiter bearbeitet. Die Signale am Ende der Operation (RegData, Done, CommandAborted, Error, ErrorID, Done) werden für einen Zyklus gegeben.

MC_AxUtiWriteRegDriveTerm_BkPlcMc (ab V3.0) 5:

Die Drivetypes iTcMc_DriveKL2521, iTcMc_DriveKL4032, iTcMc_DriveKL2531 und iTcMc_DriveKL2541 unterstützen die Parameterkommunikation.