Befehl #MC_MovePath
Siehe auch [MCP-P4// MC_MovePath]
Ein im auftraggebenden Kanal laufendes CNC Programm startet über die #MC_MovePath Anweisung einen Job in einem anderen „auftragnehmenden“ Kanal.
![]() | Verfügbar ab V3.1.3110 |
Syntax NC-Befehl: |
#MC_MovePath [SYN] [ CH=.. JobID=.. FileName=.. @PL<1…20>=.. |
SYN | Synchrone Befehlsausführung des ISO Programms. Vor Ausführung des Befehls erfolgt eine implizite Kanalsynchronisation (implizites #FLUSH WAIT). | |
CH=.. | Logische Kanalnummer des Kanals, in dem der Auftrag ausgeführt werden soll. Die Verknüpfung zwischen CNC-Kanalnummer und den CNC-Kanälen wird in der Hochlaufliste angegeben. (Siehe Parameterbeschreibungen). | |
JobID=.. | Nutzerspezifische Auftrags-Identifikationsnummer (Job-ID). Die Jede Nummer muss eindeutig innerhalb des auftraggebenden Programms des Masterkanals sein. | |
FileName=<Name> | Dateiname des ISO Programms, welches gestartet werden soll. | |
@P<i>=.. | Parameterübergabe an das beauftragte ISO Programm. Auf die Parameter kann im aufgerufenen "Hauptprogramm" per @PL<i> zugegriffen werden. | |
InitializeOnActualPosition=.. | Anfordern der aktuellen Position bei Programmstart. Siehe Kanalbetriebsart- SUPPRESS_POSITION_REQUEST Wird InitializeOnActualPosition nicht genutzt, so gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration | |
ON | Anfordern der Position unabhängig von der aktuellen Konfiguration | |
OFF | 'Keine Positionsanforderung' unabhängig von der aktuellen Konfiguration | |
USE_ACTUAL | Es gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration |
SetDefaultConfig | Initialisieren der Decoder Arbeitsdaten bei Programmstart. Siehe Kanalbetriebsart- SUPPRESS_PROG_START_INIT Wird SetDefaultConfig nicht genutzt, so gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration. | |
ON | Initialisieren der Decoder Arbeitsdaten | |
OFF | Initialisierung der Decoder Arbeitsdaten abgewählt | |
USE_ACTUAL | Es gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration | |
ReportSceneSample=.. | Freischalten der Schnittstelle zum Protokollieren der Szenedaten. Siehe Kanalbetriebsart- BEARB_MODE_SCENE Wird ReportSceneSample nicht genutzt, so gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration. | |
ON | Szenedaten protokollieren | |
OFF | Szenedatenprotokoll abschalten | |
USE_ACTUAL | Es gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration | |
ReportRunTimeMeasure=.. | Freischalten der Schnittstelle zum Protokollieren von Zeitstempeln. Siehe Kanalbetriebsart- ONLINE_PROD_TIME Wird ReportRunTimeMeasure nicht genutzt, so gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration. | |
ON | Zeitstempeldaten erzeugen | |
OFF | Protokollierung der Zeitstempeldaten abschalten | |
USE_ACTUAL | Es gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration | |
ReportAxesPositionSample=.. | Freischalten der Schnittstelle zum Protokollieren von Achspositionen. Siehe Kanalbetriebsart- ON_LINE Wird ReportAxesPositionSample nicht genutzt, so gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration. | |
ON | Protokolldaten der Achspositionen erzeugen | |
OFF | Protokollierung der Achspositionen abschalten | |
USE_ACTUAL | Es gilt die Vorgabe der aktuellen Konfiguration |
![]() | Nach Einlesen des #MC_MovePath wird das Interpretieren des CNC Programms erst dann fortgesetzt, wenn der mit dem Befehl kommandierte Job erfolgreich in der Job-Warteschlange des auftragnehmenden Kanals abgelegt werden konnte. |
Programmierbeispiel
Starten eines Programms in einem anderen Kanal
@PL1=V.A.ACS.ABS.X @PL2=V.A.ACS.ABS.Y @PL3=V.A.ACS.ABS.Z ]