Konfiguration des linearen Förderers

Ein linearer Förderer ist im Kanal durch eine Spindelachse repräsentiert. Hierbei ist zu unterscheiden, ob der lineare Förderer von der CNC oder extern gesteuert wird.

In beiden Varianten ist die Wegauflösung durch P-AXIS-00511 und P-AXIS-00512 korrekt zu parametrieren, damit die CNC die spätere Werkstückposition auf dem linearen Förderer bestimmen kann. Anschließend muss die Achse als lineare Förderachse durch P-AXIS-00708 parametriert werden.

Diese Spindelachse muss im Kanal noch mit ihrer logischen Achsnummer über P-CHAN-00362 als Fördererachse bekannt gemacht werden. Durch P-CHAN-00363 wird Förderrichtung angegeben.

Kontrolle der Konfiguration des linearen Förderers

Abschließend folgt die Kontrolle, ob der lineare Förderer korrekt durch die Spindelachse repräsentiert wird. Dazu sollte der lineare Förderer entweder extern oder mit den PLCopen-Befehlen MC_MoveVelocity oder MC_MoveAbsolute gestartet werden und dabei die Geschwindigkeits- und Positionsanzeigevariablen der Achse aufgenommen werden.

Diese Daten sind über die Control Units lr_state.current_rev_r und lr_state.current_position_acs_r verfügbar.

Nach der Verifikation der Spindelachse kann optional die Konfiguration der Filterparameter für die Spindelachse erfolgen. Um die korrekten Filterwerte zu bestimmen, können diese in einem NC-Programm mit dem #MACHINE DATA Befehl variiert werden und dabei die Anzeigesignale der ungefilterten und gefilterten Fördererpositionen/-geschwindigkeiten und -beschleunigungen aufgenommen werden.