Beschreibung
Mit der geometrischen Vorschubanpassung kann bei der Drahterosion ein Faktor berechnet werden um einen konstanten Flächenabtrag zu gewährleisten.
Die Berechnungen der Funktionalität erfolgen auf Basis einer zyklisch korrigierten Radiusmittelpunktbahn. Der Werkzeugradius setzt sich dabei aus dem effektiven Werkzeugradius und einem zusätzlichen Parameter, dem Spaltwert, zusammen.
Die korrigierten Bahnpositionen werden dem TcCom-Objekt zyklisch bereitgestellt.
Die zusätzlichen benötigten Parameter können über die SPS übergeben werden. Eine Definition der Parameter im NC-Programm ist ebenfalls möglich.
Das Ergebnis der Berechnungen ist ein Faktor, der multiplikativ in den kommandierten Vorschub eingeht.
Nachfolgend ist die Anordnung der Vorschubanpassung im NC-Kanal dargestellt:
![]() | Bei einem TcCOM-Objekt mit instanzspezifischen Variablen muss das Objekt im jeweiligen CNC-Kanal konfiguriert werden. |