Beschreibung

Aufgrund einer physikalischen Verformung des Werkzeugs kann die resultierende von der programmierten Kontur abweichen. Um diesen Fehler zu kompensieren, modifiziert die dynamische Kontursteuerung (engl. Dynamic Contour Control = DCC) die interpolierte Werkzeugmittelbahn in Abhängigkeit vom aktuellen und vorherigen Konturelement, den Werkzeugparametern und einem Online-Einfluss der SPS (z.B. der Geschwindigkeitsabhängigkeit).

Nachfolgend ist die Wirkungsweise der dynamischen Konturvorsteuerung veranschaulicht:
Die Aufgabe der Konturvorsteuerung ist es, durch entsprechende Modifikation die Sollkontur so zu beeinflussen, dass die reale Istkontur der programmierten Sollkontur entspricht.

Beschreibung 1:
Geometrische Wirkungsweise der programmierten und korrigierten Bahn
Beschreibung 2:
Anordnung der dynamischen Konturvorsteuerung im System

Bei einem TcCOM-Objekt mit instanzspezifischen Variablen muss das Objekt im jeweiligen CNC-Kanal konfiguriert werden.

Die Festlegung des Berechnungsmodus erfolgt entweder über P-CHAN-00385 oder im NC-Befehl #DCC[CALL=..]