Installation
Systemvoraussetzungen
Die Mindestanforderungen zur Nutzung des Produkts TF3710 TwinCAT 3 Interface for LabVIEW™ werden im Folgenden beschrieben.
Beachten Sie bitte folgende Unterscheidung: Die Lizenz TF3710 wird auf der TwinCAT-Laufzeitumgebung benötigt. Die Komponenten des TF3710 TwinCAT 3 Interface for LabVIEW™ hingegen, werden auf dem System mit der LabVIEW™-Installation benötigt.
Engineering
Auf Ihrer Engineering-Umgebung benötigen Sie neben LabVIEW™ eine TwinCAT 3.1 ADS-Installation. Wenn Sie eine TwinCAT 3-Engineering-Umgebung oder eine TwinCAT-Laufzeit auf Ihrem Engineering-System installiert haben, muss TwinCAT 3.1 ADS nicht installiert werden.
- TwinCAT 3.1 ADS
- LabVIEW™ 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
- Runtime, Base, Full, Community, Professional Edition
- 32 bit, 64 bit
Runtime
Seitens der TwinCAT-Laufzeit benötigen Sie folgende Komponenten:
- TwinCAT 3.1 XAR build 3.1.4024.12 oder höher
Wenn eine niedrigere Version erforderlich sein sollte, melden Sie sich bitte beim Beckhoff Support. - Betriebssysteme: Windows Betriebssystem, TwinCAT/BSD
- Eine Lizenz für TF3710 TwinCAT 3 Interface for LabVIEW™
![]() | Für Testzwecke kann eine 7-Tage-Testversion wiederholt aktiviert werden. |
Seitens der LabVIEW™-Laufzeit ist erforderlich:
- LabVIEW™ Runtime Engine 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
- Windows NT basiertes Betriebssystem
Dabei ist zu beachten, dass die TwinCAT- und LabVIEW™-Laufzeit sowohl auf dem gleichen als auch auf separaten über Netzwerk verbundenen Systemen installiert werden können.

TwinCAT Package Manager: Installation (TwinCAT 3.1 Build 4026)
Eine ausführliche Anleitung zur Installation von Produkten finden Sie im Kapitel Workloads installieren in der Installationsanleitung TwinCAT 3.1 Build 4026.
Installieren Sie den folgenden Workload, um das Produkt nutzen zu können:
TwinCAT Package Manager UI: TF3710 | TwinCAT 3 Interface for LabVIEW™
TwinCAT Package Manager CLI: tcpkg install
TF3710.InterfaceForLabVIEW.XAE
TwinCAT Setup: Installation (TwinCAT 3.1 Build 4024 und früher)
Nachfolgend wird die Installation der TwinCAT 3 Function TwinCAT 3 Interface for LabVIEWTM für Windows-basierte Betriebssysteme beschrieben.
Hinweis | |
Unterschiedliche Setups für 32bit und 64bit LabVIEW™ Auf der Download-Seite der Beckhoff-Homepage finden Sie zwei Setups. Das Setup mit der Bezeichnung „x86“ integriert das Interface for LabVIEW™ in installierte 32bit LabVIEW™-Umgebungen. Das Setup mit der Bezeichnung „x64“ ist entsprechend für 64bit LabVIEW™-Umgebungen. |
- Die Setup-Datei der TwinCAT 3 Function wurde von der Beckhoff-Homepage heruntergeladen.
- 1. Führen Sie die Setup-Datei als Administrator aus. Wählen Sie dazu im Kontextmenü der Datei den Befehl Als Administrator ausführen.
- Der Installationsdialog öffnet sich.
- 2. Akzeptieren Sie die Endbenutzerbedingungen und klicken Sie auf Next.
- 3. Geben Sie Ihre Benutzerdaten ein.
- 4. Wenn Sie die TwinCAT 3 Function vollständig installieren möchten, wählen Sie Complete als Installationstyp. Dabei wird für jedes auf dem System gefundene LabVIEW™ das Produkt installiert. Wenn Sie das Produkt nur für einzelne LabVIEW™-Umgebungen installieren möchten, wählen Sie Custom.
- 5. Wählen Sie Next und anschließend Install, um die Installation zu beginnen.
- Ein Dialog weist Sie ggf. darauf hin, dass das TwinCAT-System für die weitere Installation gestoppt werden muss.
- 6. Bestätigen Sie den Dialog mit Yes.
- 7. Wählen Sie Finish, um das Setup zu beenden.
![]() | Mass Compile Bei der Installation wird die Bibliothek des TwinCAT 3 Interfaces for LabVIEW™ zur Massenkompilierung von VIs hinzugefügt. Dazu wird ein LabVIEW™ VI gestartet. |

- Die TwinCAT 3 Function wurde erfolgreich installiert und kann lizenziert werden (siehe Lizensierung).