1 Basis
Dieses „UML Class Diagram“-Beispiel zeigt die grundlegende Funktionalität vom UML-Klassendiagramm.
Beispielprojekt: TF1910_UmlCD_Sample1_Basic.zip
ClassDiagram_1
Auf diesem Klassendiagramm wird die Struktur des SPS-Projekts dargestellt. Es beinhaltet verschiedene SPS-Elemente (wie Funktionsbaustein, Schnittstelle, globale Variablenliste, usw.).
Außerdem zeigt das Klassendiagramm die Beziehung zwischen den Elementen (Vererbung zwischen Funktionsbausteinen, Implementierung einer Schnittstelle, Instanziierung eines Funktionsbausteins).
ClassDiagram_2
Mithilfe dieses Klassendiagramms können Sie die folgenden grundlegenden Funktionalitäten ausprobieren:
- Bestehendes Element aus den Querverweisen auf dem Diagramm visualisieren
- Fenster „Werkzeuge“ anzeigen
- FB_InfoData auf dem Klassendiagramm selektieren
- Werkzeugfenster: Unter der Überschrift „Eingehende Querverweise“ und „Ausgehende Querverweise“ werden Elemente angezeigt, die eine Beziehung zum selektierten Element haben, aber nicht im Klassendiagramm enthalten sind.
- Sie können das Element via Drag-and-Drop auf das Diagramm ziehen, sodass das Element im Klassendiagramm dargestellt wird.
- Weiterführende Informationen hierzu finden Sie unter Bestehende Elemente zu einem Diagramm hinzufügen.
- Bestehendes Element aus dem Projektbaum auf dem Diagramm visualisieren
- Markieren Sie ein Element vom Typ POU, INTERFACE, GVL oder DUT im Projektbaum und ziehen Sie es per Drag-and-Drop auf das geöffnete Klassendiagramm.
- Lassen Sie es an einer geeigneten Stelle fallen, um es dort zu visualisieren.
- Daraufhin wird das entsprechende Element auf dem Diagramm dargestellt. Falls Beziehungen zu bereits abgebildeten Elementen bestehen, werden diese automatisch angezeigt.
- Weiterführende Informationen hierzu finden Sie unter Bestehende Elemente zu einem Diagramm hinzufügen.
- Neue Elemente hinzufügen oder neue Beziehungen zwischen Elementen erstellen
- Verwenden Sie die Elemente des Fensters Werkzeuge.
- Weiterführende Informationen hierzu finden Sie Klassendiagramm bearbeiten und unter Elemente.