Projektbaum
Der Projektbaum stellt alle Markengruppen und ihre Zuordnung zu Kontexten hierarchisch dar. Für die System-Tasks wird automatisch ein Eintrag mit dem entsprechenden Namen der Task im Baum angelegt. System-Tasks werden nach Ihrer Zuordnung zu Rechenkernen zu entsprechenden Kontexen zusammengefasst.
Für nutzerbezogene Markengruppen wird ebenfalls ein Eintrag im Projektbaum erzeugt. Die Zuordnung zu Kontexten entsteht - je nach verwendetem Aufruf - im Anwenderprogramm (siehe FB_RTMon_LogMark oder FB_RTMon_LogMarkBase), entweder bezogen auf den ADS-Port des Anwenderprogramms oder anhand einer nutzerdefinierten Kontext-ID.
Die Benennung der nutzerbezogenen Knoten mit entsprechenden Namen erfolgt anhand ihrer Eigenschaften-Seite (siehe Kontextknoten bzw. Markengruppen-Element).
Kontext-Menü-Einträge im Projektbaum
Die folgende Tabelle zeigt alle Kontextmenü-Einträge im Projektbaum und den Knotentyp, auf dem diese zur Verfügung stehen, auf.
Befehl | Knotentyp | Bedeutung |
---|---|---|
Add New User Context | Projektknoten | Fügt einen nutzerbezogenen Kontext hinzu. |
Import User Context | Projektknoten | Importiert einen nutzerbezogenen Kontext inklusiver aller Unterelemente. |
Add New User Group | Nutzerbezogener Kontextknoten | Fügt eine nutzerbezogene Markengruppe hinzu. |
Remove User Context | Nutzerbezogener Kontextknoten | Löscht einen nutzerbezogenen Kontext. |
Export User Context | Nutzerbezogener Kontextknoten | Exportiert einen nutzerbezogenen Kontext inklusive aller Unterelemente. |
Remove User Group | Nutzerbezogener Markengruppen-Knoten | Löscht eine nutzerbezogene Markengruppe. |
Beispiel:
Die folgende Abbildung zeigt die Darstellung eines Projektbaums, wie er nach dem Starten der Aufzeichnung automatisch erzeugt wird. Die Abfrage, ob nach User-Kontexten gesucht werden soll, wurde mit Ja bestätigt. Neben den System-Tasks verteilt auf die Rechenkerne Core 0 und Core 1, werden auch 3 nutzerbezogene Markengruppen erzeugt, die hier aber noch nicht benannt wurden.
