MP_Smoker
Dieser Funktionsbaustein dient zur Steuerung und Überwachung einer Brandschutzklappe.
Über MP_Address wird vorgegeben, mit welchem MP-Busteilnehmer der Baustein kommunizieren soll. bStart aktiviert die Kommunikation mit dem MP-Bus Teilnehmer. Über bBusy wird angezeigt, dass der Baustein aktiv ist. Bleibt bStart auf TRUE wird mit der Zeit TMPolling der Teilnehmer zyklisch angesprochen. Die Zeit ist größer 1 s einzustellen, maximal 30s. Mit bError wird ein Fehler in der Kommunikation mit dem Antrieb angezeigt. Die Art des Fehlers kann mit iErrorID ausgelesen werden.
Positive Flanke von bReset löscht anstehende Fehlermeldungen des Antriebs. Damit wird ein Telegramm an den Antrieb versendet, dass die Fehler in dem Antrieb quittiert. Liegen diese weiterhin an, so bleiben diese gesetzt. Das gilt für alle bErr_* Fehlerbits.
Über bOpen_Close wird die Brandschutzklappe geöffnet oder geschlossen. Ein TRUE bewirkt das Öffnen einer Brandschutzklappe, ein FALSE ein Schließen der Klappe. Über bOpen wird angezeigt, dass die Klappe geöffnet ist und über bClosed geschlossen ist. Sind beide Bits auf FALSE, öffnet oder schließt der Antrieb grade.
Mit einer positiven Flanke von bTest wird ein Testlauf der Brandschutzklappe angestoßen. Gesetzte Fehler können hiermit zurückgenommen werden, wenn sie nicht mehr vorliegen.
VAR_INPUT
MP_Address : USINT := 1;
bStart : BOOL := TRUE;
bTest : BOOL;
bOpen_Close : BOOL;
bReset : BOOL;
strDataKL6771 : DataKL6771;
TMpolling : TIME := t#10s;
MP_Address: MP-Bus Adresse des Slaves.
bStart: Positive Flanke startet den Baustein. Liegt dauerhaft ein TRUE an, so wird mit der Zeit TMPolling der Baustein zyklisch aktiv.
bTest: Positive Flanke startet den Testlauf einer Brandschutzklappe.
bOpen_Close: TRUE öffnet eine Klappe, FALSE schließt eine Klappe.
bReset: Positive Flanke setzt die Fehlermeldungen des Antriebs zurück.
strDataKL6771: Datenstruktur die mit dem KL6771() Baustein verbunden sein muss (siehe DataKL6771).
TMpolling: Zeit mit der der Baustein den Antrieb ansprechen soll. Default 10 s, minimale Zeit 1 s.
VAR_OUTPUT
bBusy : BOOL;
bError : BOOL;
iErrorId : MP_Error;
bOpen : BOOL;
bClosed : BOOL;
bErr_MecTrv : BOOL;
bErr_MecOvld : BOOL;
bErr_EmFlt : BOOL;
bErr_DmpTrv : BOOL;
bErr_DctAlm : BOOL;
bErr_SmAlm : BOOL;
bBusy: Dieses Bit wird so lange gesetzt, wie der Baustein aktiv ist.
bError: Der Ausgang wird TRUE, sobald ein Fehler auftritt. Dieser Fehler wird über die Variable iErrorId beschrieben.
iErrorId: Der Ausgang gibt im Fehlerfall einen Fehlercode aus (siehe MP_Error). Gleichzeitig wird bError TRUE.
bOpen: Brandschutzklappe ist geöffnet.
bClosed: Brandschutzklappe ist geschlossen.
bErr_MecTrv: Antriebsfehler "Stellwinkel überschritten", Antriebsdrehwinkel gegenüber Adaption um mehr als 10° überschritten.
bErr_MecOvld: Antriebsfehler "Überlast", Sollposition konnte nicht erreicht werden.
bErr_EmFlt: Antriebsfehler "Sicherheitsrelevante Störung", Umgebungstemperatur über 72°C oder Motortemperatur größer 85°C, Fehler kann nur im Werk zurückgesetzt werden.
bErr_DmpTrv: Antriebsfehler "Klappengängigkeitsfehler", wird gelöscht sollte der Testlauf in Ordnung sein.
bErr_DctAlm: Antriebsfehler "Kanaltemperatur zu groß", Antrieb pendelt hin und her.
bErr_SmAlm: Antriebsfehler "Alarm Rauchmelder".