MP_EV_Parameter
Dieser Funktionsbaustein dient zur Parametrierung von Antrieben.
Über MP_Address wird vorgegeben, mit welchem MP-Busteilnehmer der Baustein kommunizieren soll. bStart aktiviert die Kommunikation mit dem MP-Bus Teilnehmer. Über bBusy wird angezeigt, dass der Baustein aktiv ist. Mit bError wird ein Fehler in der Kommunikation mit dem Antrieb angezeigt. Die Art des Fehlers kann mit iErrorId ausgelesen werden.
VAR_INPUT
MP_Address : USINT := 1;
bStart : BOOL;
strDataKL6771 : DataKL6771;
dwPassword : DWORD;
nControlMode : E_MPBus_ControlMode := MPBus_ControlMode_Disable;
nDetaTLimitation : E_MPBus_DeltaTLimitation := MPBus_DeltaTLimitation_Disable;
rSetPoint : REAL := 0.0;
rSpFlow_DeltaT_Si : REAL := 0.0;
MP_Address: MP-Bus Adresse des Slaves.
bStart: Positive Flanke startet den Baustein.
strDataKL6771: Datenstruktur die mit dem KL6771() Baustein verbunden sein muss (siehe DataKL6771).
dwPassword: Das Passwort bei den Antrieben ist in der Regel 0x0000.
nControlMode: Legt den Regelmodus fest (siehe E_MPBus_ControlMode).
nDetaTLimitation: dT Limitierung (siehe E_MPBus_DeltaTLimitation).
rSetPoint: dT Grenzwert.
rSpFlow_DeltaT_Si: Durchfluss bei Sättigung.
VAR_OUTPUT
bBusy : BOOL;
bError : BOOL;
iErrorId : MP_Error;
bBusy: Dieses Bit wird so lange gesetzt, wie der Baustein aktiv ist.
bError: Der Ausgang wird TRUE, sobald ein Fehler auftritt. Dieser Fehler wird über die Variable iErrorId beschrieben.
iErrorId: Der Ausgang gibt im Fehlerfall einen Fehlercode aus (siehe MP_ERROR). Gleichzeitig wird bError TRUE.