TcCOM_Sample02_PlcToCpp
Dieses Beispiel beschreibt eine TcCOM-Kommunikation zwischen SPS und C++. Hierbei nutzt eine SPS- Applikation Funktionalitäten einer existierenden Instanz einer TwinCAT C++ Klasse. Eigene in C++ geschriebene Algorithmen lassen sich so leicht in der SPS verwenden. 
Bei Verwendung eines existierenden TwinCAT C++ Moduls bedarf es zwar der TwinCAT C++ Lizenz auf dem Zielsystem, eine C++ Entwicklungsumgebung muss jedoch weder auf dem Zielsystem noch auf dem Entwicklungsrechner vorhanden sein.
Ein bereits gebauter C++ Modul stellt eine oder mehrere Klassen zur Verfügung, deren Schnittstellen in der TMC-Beschreibungsdatei hinterlegt und somit in der SPS bekannt sind.
Die Vorgehensweise wird in folgenden Unterkapiteln erläutert:
1. Instanziieren einer TwinCAT C++ Klasse als TwinCAT TcCOM Objekt
3. Ausführung des Beispielprojektes
Download des Beispiels: TcCOM_Sample02_PlcToCpp.zip
Systemvoraussetzungen
TwinCAT Version  | Hardware  | Einzubindende Bibliotheken  | 
|---|---|---|
TwinCAT 3.1, Build 4020  | x86, x64  | Tc3_Module  |