F_GetCpuCoreInfo

F_GetCpuCoreInfo 1:

Die Funktion F_GetCpuCoreInfo liefert Informationen über den CPU-Kern, dessen Index an die Funktion übergeben wird. Die ausgelesenen Informationen enthalten zum Beispiel die Basiszeit und das Core-Limit des angegebenen CPU-Kerns.

Der zu übergebene CPU-Kern-Index kann beispielsweise mit Hilfe der Funktion F_GetCpuCoreIndex ermittelt werden.

Der CPU-Kern-Index entspricht dem Wert der Spalte Core, die in dem Unterknoten Echtzeit unterhalb des SYSTEM-Knotens angezeigt wird. Die Informationen, die mit Hilfe der Funktion F_GetCpuCoreInfo über den CPU-Kern ausgelesen werden können, werden ebenfalls in dieser Ansicht dargestellt.

Die Funktion liefert einen Fehlercode als HRESULT zurück (siehe auch: ADS Return Codes). Dieser zeigt an, ob der Funktionsaufruf erfolgreich war. Wird ein ungültiger CPU-Kern-Index übergeben, liefert die Funktion einen Fehler zurück (0x9811070B = ungültige Parameter-Werte).

FUNCTION F_GetCpuCoreInfo: HRESULT

F_GetCpuCoreInfo 2: Eingänge

VAR_INPUT
    nCpuCoreIndex : DINT;
    pInfo         : POINTER TO ST_CpuCoreInfo;
END_VAR

Name

Typ

Beschreibung

nCpuCoreIndex 

DINT

Index des CPU-Kerns, dessen Informationen ausgelesen werden sollen.

pInfo

POINTER TO ST_CpuCoreInfo

Adresse der Variablen, die die gelesenen Daten aufnehmen soll. Die Adresse muss auf eine Instanz vom Typ ST_CpuCoreInfo zeigen.

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS- Bibliotheken

TwinCAT v3.1.4024.11

PC oder CX (x86, x64, ARM)

Tc2_System (System) >= 3.4.24.0