FB_DMXDiscovery512

Dieser Funktionsbaustein sucht nach bis zu 512 DMX-Geräten und stellt optional die Startadresse automatisch ein. Die wichtigsten Informationen der gefundenen Geräte werden in einer Struktur angezeigt.
Eingänge
VAR_INPUT
bStart : BOOL;
dwOptions : DWORD;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bStart | BOOL | Über eine positive Flanke an diesem Eingang wird der Baustein gestartet. |
dwOptions | DWORD | Optionen (siehe Tabelle). Die einzelnen Konstanten müssen miteinander ODER-verknüpft werden. |
Konstante | Beschreibung |
---|---|
DMX_OPTION_COMPLETE_NEW_DISCOVERY | Es werden alle DMX-Geräte berücksichtigt. |
DMX_OPTION_SET_START_ADDRESS | Bei allen DMX-Geräten die gefunden werden, wird die Startadresse gesetzt. Fortlaufend beginnend mit 1. |
DMX_OPTION_OPTICAL_FEEDBACK | Nachdem ein DMX-Gerät gefunden wurde, wird für zwei Sekunden die Funktion IDENTIFY_DEVICE aufgerufen. |
Ein-/Ausgänge
VAR_IN_OUT
stCommandBuffer : ST_DMXCommandBuffer;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stCommandBuffer | Verweis auf die Struktur zur Kommunikation (Puffer) mit dem Baustein FB_EL6851Communication() |
Ausgänge
VAR_OUTPUT
bBusy : BOOL;
bError : BOOL;
udiErrorId : UDINT;
uliLowerBoundSearchUID : T_ULARGE_INTEGER;
uliUpperBoundSearchUID : T_ULARGE_INTEGER;
arrDMXDeviceInfoList : ARRAY [1..512] OF ST_DMXDeviceInfo;
uiNextDMX512StartAddress : UINT;
iFoundDevices : INT;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bBusy | BOOL | Bei der Aktivierung des Bausteins wird der Ausgang gesetzt und bleibt so lange aktiv, bis der Befehl abgearbeitet wurde. |
bError | BOOL | Dieser Ausgang wird auf TRUE geschaltet, wenn bei der Ausführung eines Befehls ein Fehler aufgetreten ist. Der befehlsspezifische Fehlercode ist in udiErrorId enthalten. Nur gültig, wenn bBusy auf FALSE ist. |
udiErrorId | UDINT | Enthält den befehlsspezifischen Fehlercode des zuletzt ausgeführten Befehls. Nur gültig, wenn bBusy auf FALSE ist (siehe Fehlercodes). |
uliLowerBoundSearchUID | T_ULARGE_INTEGER | Während der Suche wird an diesem Ausgang die untere Suchadresse ausgegeben. |
uliUpperBoundSearchUID | T_ULARGE_INTEGER | Während der Suche wird an diesem Ausgang die obere Suchadresse ausgegeben. |
arrDMXDeviceInfoList | ARRAY OF ST_DMXDeviceInfo | Array mit den wichtigsten Informationen der gefundenen DMX-Geräte. |
uiNextDMX512StartAddress | UINT | Ist die Option DMX_OPTION_SET_START_ADDRESS aktiviert, so wird an diesem Ausgang die Startadresse angezeigt, die dem nächsten DMX-Gerät zugewiesen wird. |
iFoundDevices | INT | Während der Suche wird an diesem Ausgang die aktuelle Anzahl der gefunden Geräte ausgegeben. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | erforderliche TC3 SPS-Bibliothek |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4020.14 | Tc2_DMX ab v3.5.3.0 |