BAC_GenWthT_01
Funktionsbeschreibung
Das Template BAC_GenWthT_01 liest die gemessene Außentemperatur mittels der globalen Variable g_WthT_rPrVal ein.
Aus der gemessenen Außentemperatur wird eine gemittelte bzw. gedämpfte Außentemperatur berechnet. Diese wird anderen Templates durch die Globalvariable g_WthTDamp_rPrVal zur Verfügung gestellt.
Das BACnet-Objekt WthTLmtCrit beschreibt die globale Variable g_WthTLmtCrit. Sie beschreibt einen Außentemperaturwert bei dessen Unterschreitung in den Anlagen der Frostschutzbetrieb aktiviert werden sollte.
Mit dem AV-Objekt SpFrost wird die globlale Variable g_H_SpFrost beschrieben. Mit diesem globalen Wert kann einer oder mehreren Anlagen ein Sollwert für den Frostschutzbetrieb zugewiesen werden.
Für die Verwendung vieler anderer Templates ist es erforderlich dieses Template einmal zu platzieren!
Schnittstelle
Blockschaltbild

Programmbeschreibung
Instanz | Typ | Aufgabe |
---|---|---|
WthT | AV-Objekt zur Anzeige der aktuellen Außentemperatur | |
WthTLmtCrit | AV-Objekt zur Eingabe und Bereitstellung eines gloablen Wertes für die kritische Außentemperatur | |
SpFrost | AV-Objekt zur Eingabe und Bereitstellung eines gloablen Frostschutzsollwertes | |
DlyEn | TON | verzögert das Einlesen des ersten Temperaturwertes nach dem Aufstart der PLC um 2 Sekunden |
Avrg | Der Funktionsbaustein Avrg misst alle 15 Minuten (900 Sekunden) die Außentemperatur und schreibt den Wert in einen FIFO-Speicher (First In First Out). Innerhalb des Speichers werden 96 Elemente abgelegt. So ergibt sich ein Zeitfenster für die Mittelwertbildung der Außentemperatur von 24 Stunden. | |
WthTDamp | Ausgabe des Wertes der gemittelten Außentemperatur |
Versionshistorie
Versionsnummer | Bemerkungen |
---|---|
1.0.0.1 | erste Freigabe |