Dialog Optionen - Intelligentes Codieren
Funktion: Der Dialog dient der Konfiguration der Einstellungen, die die Eingabe von Code erleichtern.
Aufruf: TwinCAT > SPS Programmierumgebung > Intelligentes Kodieren
![Dialog Optionen - Intelligentes Codieren 1:](Images/png/9007203162828555__de__Web.png)
Unbekannte Variablen automatisch deklarieren (AutoDeclare) |
Damit die AutoDeclare-Funktion auch im ST-Editor zur Verfügung steht, muss ab Build 4026 zusätzlich die Option Für den ST-Editor aktivieren aktiviert sein. |
Für den ST-Editor aktivieren | Voraussetzung: Die Option Unbekannte Variablen automatisch deklarieren (AutoDeclare) ist aktiviert.
(Verfügbar ab Build 4026) |
Alle Variablen einer Instanz in der Eingabehilfe anzeigen |
|
Komponenten auflisten, nachdem ein Punkt (.) eingegeben wurde |
Das bedeutet: Wenn Sie an einer Stelle, an der TwinCAT einen Bezeichner erwartet, einen Punkt eingeben, erscheint eine Auswahlliste mit Eingabemöglichkeiten. |
Komponenten sofort nach Eingabe eines Zeichens auflisten | Voraussetzung: Option Komponenten auflisten, nachdem ein Punkt (.) eingegeben wurde ist aktiviert.
|
Mit Namensraum einfügen |
|
Schlüsselworte automatisch in Großschreibung umwandeln (Autoformat) |
|
Querverweise automatisch bei Selektionsänderung aktualisieren |
|
Fehler im Editor unterstreichen |
(Verfügbar ab Build 4026) |
Symbole hervorheben |
(Verfügbar ab Build 4026) |
Siehe auch:
- Dokumentation PLC: Programmiersprachen und ihre Editoren
- Dokumentation PLC: Eingabeunterstützung nutzen
- Dokumentation PLC: Verwendungsstellen mit der Querverweisliste finden