Ausführen eines Downloads
Ein Download des SPS-Projekts bewirkt ein Übersetzen des aktiven Projekts. Dabei wird neben einer Syntax-Prüfung auch Programmcode erzeugt und auf die Steuerung geladen. Ein laufendes Programm auf der Steuerung wird beim Download angehalten.
![]() | Beim Download werden alle Variablen mit Ausnahme von persistenten Variablen neu initialisiert. |
Siehe auch:
- Dokumentation TC3 User Interface: Befehl Laden
Download beim Einloggen
- Die Verbindungseinstellungen der Steuerung sind korrekt eingestellt. Die Applikationen im Projekt und auf der Steuerung sind identisch. Das Programm auf der Steuerung läuft. Das SPS-Projekt ist ausgeloggt.
- 1. Verändern Sie Ihr SPS-Projekt.
- 2. Wählen Sie im Menü PLC oder in der Symbolleiste TwinCAT SPS Symbolleistenoptionen den Befehl Einloggen.
- Ein Dialog erscheint mit dem Hinweis, dass die Applikation seit dem letzten Download geändert wurde.
- 3. Wählen Sie die Option Mit Download einloggen und klicken Sie auf OK.
- Das laufende Programm auf der Steuerung wird angehalten und die Änderung auf die Steuerung geladen. Das SPS-Projekt ist eingeloggt.
Siehe auch:
- Dokumentation TC3 User Interface: Befehl Einloggen
Download im eingeloggten Zustand (Onlinebetrieb)
- Die Verbindungseinstellungen der Steuerung sind korrekt eingestellt. Die Applikationen im Projekt und auf der Steuerung sind identisch. Das Programm auf der Steuerung läuft. Das SPS-Projekt ist eingeloggt.
- 1. Selektieren Sie ein Objekt im SPS-Projektbaum. Hier wählen Sie am besten eine POU oder GVL.
- 2. Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Objekt (offline) bearbeiten.
- Das Objekt öffnet im Editor.
- 3. Verändern Sie das Objekt. Hier können Sie beispielsweise eine neue Variable deklarieren oder eine Wertzuweisung ändern.
- 4. Wählen Sie im Menü PLC den Befehl Laden.
- Sie erhalten eine Abfrage, ob Sie die Operation Laden wirklich ausführen wollen.
- 5. Bestätigen Sie den Dialog mit Ja.
- Das laufende Programm auf der Steuerung wird angehalten und die Änderung auf die Steuerung geladen.
Siehe auch:
- Dokumentation TC3 User Interface: Befehl Objekt (offline) bearbeiten
- Dokumentation TC3 User Interface: Befehl Laden