Diagnose-LEDs
Kopplerklemme (KL9050)

Diagnose LEDs zur Spannungsversorgung
LED | Funktion | Anzeige | Bedeutung |
---|---|---|---|
Power Vk (grün) | Zeigt an, ob die Versorgungsspannung für die Elektronik der Kopplerklemme anliegt. | an | Versorgungsspannung liegt an |
aus | Spannungsversorgung ausgefallen oder abgeschaltet | ||
Power (grün) | Zeigt an, ob die Versorgungsspannung für die E/A-Klemmen des Klemmenblocks anliegt. Diese wird über die Powerkontakte zu den Klemmen geführt. | an | Versorgungsspannung liegt an |
aus | Spannungsversorgung ausgefallen oder abgeschaltet |
Diagnose LEDs an der RJ45-Buchse für die ankommende K-Bus-Verlängerung (K-Bus IN)
LED RUN | LED ERR | Bedeutung | mögliche Ursachen |
---|---|---|---|
an | aus | Datenübertragung auf der K-Bus-Verlängerung aktiv |
|
aus | an | Datenübertragung auf der K-Bus-Verlängerung unterbrochen |
|
aus | aus | Datenübertragung auf der K-Bus-Verlängerung unterbrochen |
|
Endklemme mit RJ45-Buchse (KL9020)
Die Endklemme KL9020 hat keine eigenen Diagnose LEDs. Die Diagnose zum K-Bus ihres Busklemmenblocks erfolgt über die Diagnose LEDs I/O RUN und I/O ERR des dort montierten Feldbuskopplers.
Typische Diagnose LEDs eines Feldbuskopplers
LED I/O RUN | LED I/O ERR | Bedeutung | mögliche Ursachen |
---|---|---|---|
an | aus | Datenübertragung auf dem K-Bus aktiv |
|
aus | blinkt | Datenübertragung auf dem K-Bus unterbrochen |
|
aus | aus | Datenübertragung auf dem K-Bus unterbrochen |
|
Verhalten im Fehlerfall
Wenn die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Busklemmenblöcken eines K-Bus-Verlängerungssystems abbricht
- verlöschen die grünen LEDs RUN an den RJ45-Buchsen für die ankommende K-Bus-Verlängerung (K-Bus IN) aller KL9050,
- leuchten die roten LEDs ERR an den RJ45-Buchsen für die ankommende K-Bus-Verlängerung (K-Bus IN) aller KL9050,
- verlöscht die grüne LED I/O RUN ihres Feldbuskopplers,
- blinkt die rote LED I/O-ERR des übergeordneten Feldbuskopplers durchgehend schnell, um die Unterbrechung der Kommunikation anzuzeigen.
Blink-Code
Wenn Sie nun für den Feldbuskoppler einen Reset auslösen, sucht der Feldbuskoppler die Fehlerursache und zeigt mit der LED I/O ERR diese als Blink-Code an.
Ein Blink-Code ist folgendermaßen aufgebaut:
- schnelles Flackern
- kurze Pause
- LED blinkt m-mal für Fehler-Code m
- kurze Pause
- LED blinkt n-mal für Fehlerargument n
- kurze Pause
Zählen Sie Fehler-Code und Fehlerargument aus. Der Blink-Code wird ständig wiederholt.
Der Fehler-Code für eine K-Bus-Unterbrechung ist 4. Das Fehlerargument gibt dann an, hinter welcher Busklemme die Kommunikation unterbrochen wurde. Beispiele hierzu zeigt die Fehlertabelle zur K-Bus-Unterbrechung.