Aufbau einer K-Bus-Verlängerung
| |
Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Beschädigung des Gerätes möglich! Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen! |

Montage
Beachten Sie bei der Montage die Hinweise im Kapitel Tragschienenmontage.
- Vergewissern Sie sich, dass sich das System in einem sicheren, spannungslosen Zustand befindet.
- Montieren Sie den ersten Busklemmenblock, bestehend aus dem Feldbuskoppler und den gewünschten Busklemmen auf einer Tragschiene.
Montieren Sie anstelle einer Standardendklemme (KL9010) eine Endklemme mit RJ45-Buchse (KL9020) als letzte Klemme am Ende des ersten Busklemmenblocks. - Montieren Sie den ersten Erweiterungsklemmenblock, bestehend aus einer Kopplerklemme (KL9050) und den gewünschten Busklemmen auf einer Tragschiene
Montieren Sie eine Standardendklemme (KL9010) als letzte Klemme am Ende des ersten Erweiterungsklemmenblocks. - Stecken Sie einen RJ45-Stecker eines Ethernet-Kabels in die RJ45-Buchse der KL9020 des ersten Busklemmenblocks bis er hörbar einrastet.
Stecken Sie den anderen RJ45-Stecker des Ethernet-Kabels in die mit IN beschriftetet RJ45-Buchse der Kopplerklemme (KL9050) des Erweiterungsklemmenblocks bis er hörbar einrastet. - Montieren Sie den nächsten Erweiterungsklemmenblock, bestehend aus einer Kopplerklemme (KL9050) und den gewünschten Busklemmen auf einer Tragschiene.
Montieren Sie eine Standardendklemme (KL9010) als letzte Klemme am Ende dieses Erweiterungsklemmenblocks. - Stecken Sie einen RJ45-Stecker eines Ethernet-Kabels in die mit OUT beschriftete RJ45-Buchse der KL9020 des vorherigen Erweiterungsklemmenblocks bis er hörbar einrastet.
Stecken Sie den anderen RJ45-Stecker des Ethernet-Kabels in die mit IN beschriftetet RJ45-Buchse der KL9020 des hinzugefügten Erweiterungsklemmenblocks bis er hörbar einrastet. - Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 um weitere Erweiterungsklemmenblöcke anzuschließen. Es lassen sich maximal 31 Erweiterungsklemmenblöcke anschließen.
- Stellen Sie auf allen Kopplerklemmen (KL9050) den Schalter Function Switch korrekt ein.
Function Switch

- Schalterstellung Next:
Auf jeder Kopplerklemme (KL9050) an der ein weiterführendes Ethernet-Kabel angeschlossen ist, muss der Schalter Function Switch in Stellung Next stehen! - Schalterstellung Last:
Aktivieren Sie den Endwiderstand am letzten Erweiterungsklemmenblock Ihres K-Bus-Verlängerungs-Systems, indem Sie den auf der letzten Kopplerklemme (KL9050) befindlichen Schalter Function Switch in Stellung Last stellen.
| |
Gefahr für Personen Umwelt und Geräte
|
Hinweise zur Topologie
![]() | Hinweise zum Anschluss der Klemmen KL9020 und KL9050 Die Endklemme mit RJ45-Buchse (KL9020) darf nur am Ende von Busklemmenblöcken, die ein Feldbuskoppler eröffnet, verwendet werden! Alle Erweiterungsklemmenblöcke müssen von einer Standardendklemme KL9010 abgeschlossen werden! An jeder Kopplerklemme KL9050 muss mindestens eine Klemme mit Prozessabbild angeschlossen sein! Der Betrieb eines Erweiterungsklemmenblocks mit nur einer KL9010 (ohne Ein- oder Ausgänge) ist nicht zulässig |
Demontage
Beachten Sie bei der Montage die Hinweise im Kapitel Tragschienenmontage.
- Vergewissern Sie sich, dass sich das System in einem sicheren, spannungslosen Zustand befindet.
- Drücken Sie die Kunststoffverriegelung des RJ45-Steckers und ziehen Sie ihn aus der Buchse heraus.
- Ziehen Sie vorsichtig die orangefarbige Lasche ca. 1 cm aus der zu demontierenden Klemme heraus, bis die Lasche locker hervorsteht. Jetzt ist für diese Klemme die Verriegelung mit der C-Tragschiene gelöst und die Klemme kann ohne großen Kraftaufwand von der Tragschiene gezogen werden.
- Greifen Sie dazu mit Daumen und Zeigefinger die entriegelte Klemme gleichzeitig oben und unten an den geriffelten Gehäuseflächen und ziehen Sie die Klemme von der Tragschiene weg.