Powerklemme KL8001 - Einführung
Die Powerklemme KL8001 wurde speziell für Siemens-Schütze der Baureihe Sirius 3RT10 in Baugröße S00 konstruiert. Sie wird wie ein Standard-Motorschutzrelais an das Schütz montiert. Die Powerklemme schaltet das montierte Schütz und übernimmt alle Funktionen des Motorschutzrelais. Neben der reinen Schutzfunktion, den Motor bei Überlast abzuschalten, kann die Powerklemme eine umfangreiche Motordiagnose durchführen und der Steuerung die Diagnosedaten über den Feldbus zur Verfügung stellen.
Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
K-Bus In | Stiftleiste für den ankommenden K-Bus. |
K-Bus Out | Stiftleiste für den weiterführenden K-Bus. Stecken Sie an der letzten Powerklemme ihres Busklemmenblocks hier den Bus-Endstecker, der zum Lieferumfang der KL9060 gehört. |
L1, L2, L3 | Netzseitige Anschlussklemmen für den Lastkreis. |
L1', L2', L3' | Schützseitige Anschluss-Stifte für den Lastkreis. |
13, 13' | Anschlüsse zum durchreichen des Hilfskontaktes |
Out1 | Anschluss-Stift für die Erregerspule des Schützes (in Wendeschützschaltung Rechtslauf) |
Out2 | Anschlussklemme für die Erregerspule des Schützes (in Wendeschützschaltung Linkslauf) |
1A | Drehschalter für die manuelle Einstellung des Nennstroms (Auflösung 1 A) |
0,1A | Drehschalter für die manuelle Einstellung des Nennstroms (Auflösung 0,1 A) |
on (motor) | LED zur Motordiagnose: zeigt den Einschaltzustand des Motors an |
overload (motor) | LED zur Motordiagnose: zeigt Überlast des Motors an |
run (fieldbus) | LED zur K-Bus-Diagnose: zeigt Datenübertragung auf dem K-Bus an |
stop (fieldbus) | LED zur K-Bus-Diagnose: zeigt Unterbrechung der Datenübertragung auf dem K-Bus an |
Lugs | Haltenasen zur Montage der KL8001 am Siemens-Schütz |