Control- und Status-Bytes mit Diagnose
Diese Beschreibung gilt für
- KL2751-0000 / KS2751-0000 mit Firmware-Versionen ab 3B
- KL2751-0011 / KS2751-0011 mit Firmware-Versionen ab 3B
- KL2761-0000 / KS2761-0000
- KL2761-0011 / KS2761-0011
Prozessdatenbetrieb
Control-Byte (bei Prozessdatenbetrieb)
Das Control-Byte (CB) befindet sich im Ausgangsabbild und wird von der Steuerung zur Klemme übertragen.
Bit | CB1.7 | CB1.6 | CB1.5 | CB1.4 | CB1.3 | CB1.2 | CB1.1 | CB1.0 |
Name | RegAccess | - | - | - | - | - | - | ManualAutoDetect |
Legende
Bit | Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
CB17 | RegAccess | 0bin | Registerkommunikation ausgeschaltet (Prozessdatenbetrieb) |
CB1.6 bis CB1.1 | - | 0bin | reserviert |
CB1.0 | ManualAutoDetect | 1bin | automatische Lastart-Erkennung manuell starten (steigende Flanke) |
Status-Byte (bei Prozessdatenbetrieb)
Das Status-Byte (SB) befindet sich im Eingangsabbild und wird von der Klemme zur Steuerung übertragen.
Bit | SB1.7 | SB1.6 | SB1.5 | SB1.4 | SB1.3 | SB1.2 | SB1.1 | SB1.0 |
Name | RegAccess | Error | Temperature warning | Overload | Operation mode | Synchron |
Legende
Bit | Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
SB1.7 | RegAccess | 0bin | Quittung für Prozessdatenbetrieb |
SB1.6 | Error | 1bin | Ein lastseitiger Kurzschluss wurde erkannt |
SB1.5 | Temperature warning | 1bin | Übertemperatur erkannt (> 80°C): die Prozessdaten werden auf 20% begrenzt (die Begrenzung wird automatisch zurückgesetzt, wenn die Temperatur unter 60°C fällt) |
SB1.4 | Overload | 1bin | Überlast erkannt (z.B. beim Einschalten hohen Lasten) |
SB1.3 bis SB1.1 | Operation mode | manuell eingestellte oder automatisch erkannte Betriebsart | |
0dez | automatische Lastart-Erkennung aktiv | ||
1dez | Phasenabschnitt | ||
2dez | Phasenanschnitt | ||
3dez | Gleichrichterbetrieb (positive Halbwelle mit Phasenanschnitt) | ||
4dez | Gleichrichterbetrieb (negative Halbwelle mit Phasenanschnitt) | ||
SB1.0 | Synchron | 0bin | Klemme ist nicht mit dem Netz synchronisiert oder ein lastseitiger Kurzschluss wurde erkannt |
1bin | Klemme hat sich mit dem Netz synchronisiert |
Registerkommunikation
Control-Byte (bei Registerkommunikation)
Das Control-Byte (CB) befindet sich im Ausgangsabbild und wird von der Steuerung zur Klemme übertragen.
Bit | CB1.7 | CB1.6 | CB1.5 | CB1.4 | CB1.3 | CB1.2 | CB1.1 | CB1.0 |
Name | RegAccess | R/W | Reg-Nr. |
Legende
Bit | Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
CB1.7 | RegAccess | 1bin | Registerkommunikation eingeschaltet |
CB1.6 | R/W | 0bin | Lesezugriff |
1bin | Schreibzugriff | ||
CB1.5 bis CB1.0 | Reg-Nr. | Registernummer: |
Status-Byte (bei Registerkommunikation)
Das Status-Byte (SB) befindet sich im Eingangsabbild und wird von der Klemme zur Steuerung übertragen.
Bit | SB1.7 | SB1.6 | SB1.5 | SB1.4 | SB1.3 | SB1.2 | SB1.1 | SB1.0 |
Name | RegAccess | R/W | Reg-Nr. |
Legende
Bit | Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
SB1.7 | RegAccess | 1bin | Quittung für Registerzugriff |
SB1.6 | R | 0bin | Lesezugriff |
SB1.5 bis SB1.0 | Reg-Nr. | Nummer des Registers, das gelesen oder beschrieben wurde. |