Prozessabbild
KL2751 und KL2761 stellen sich im komplexen Prozessabbild mit 3 Byte Ein- und 3 Byte Ausgangsdaten dar. Diese sind wie folgt aufgeteilt:
Byte-0ffset (ohne Word-Alignment) | Byte-0ffset (mit Word-Alignment*) | Format | Eingangsdaten | Ausgangsdaten |
---|---|---|---|---|
0 | 0 | Byte | SB | CB |
1 | 2 | Wort | DataIN | DataOUT |
KL2751 und KL2761 stellen sich im kompakten Prozessabbild ohne Eingangsdaten und mit 2 Byte Ausgangsdaten dar. Diese sind wie folgt aufgeteilt:
Byte-0ffset (ohne Word-Alignment) | Byte-0ffset (mit Word-Alignment*) | Format | Eingangsdaten | Ausgangsdaten |
---|---|---|---|---|
0 | 0 | Wort | - | DataOUT |
*) Word-Alignment: Der Buskoppler legt Worte auf gerade Byte-Adressen
Legende
SB: Status-Byte
CB: Control-Byte
DataIN: Eingangsdatenwort
DataOUT: Ausgangsdatenwort
Prozessdaten
- DataOUT
Im Prozessdatenbetrieb steuert das Ausgangswort DataOUT die Ausgangsleistung der Dimmerklemme.
Gültige Werte sind 0dez bis 32767dez.
- DataIN
Im Prozessdatenbetrieb enthält das Eingangswort DataIN die interne Temperatur der Dimmerklemme in Grad Celsius (KL2751/KS2751: erst ab Firmware-Version 3B)