ELM3002-02x5 - Einführung


Die Klemme enthält drei voneinander galvanisch getrennten Bereiche, jeweils den beiden Eingangskanälen und dem EtherCAT-Kommunikationsteil. Vergleiche hierzu auch die Abbildungen unter Speisung, Potentialgruppen.
| ||
![]() | Gerät zum Anschluss an gefährliche Spannung, Hinweise beachten! |
2-Kanal-Analog-Eingangsklemme ±60 V…±1200 V, 24 Bit, 50 kSps, galvanisch getrennt, 4-mm-Buchse
Die EtherCAT-Klemme ELM3002‑0205 der Basisserie ist auf Hochvolt-Spannungsmessung an Batterien und Generatoren ausgelegt und unterstützt dafür die Messbereiche 60/360/600 und 1200 V. Der Messbereich wird im CoE ausgewählt, ebenso wie die anderen Einstellmöglichkeiten, z. B. die Filterparameter. Unabhängig von der Signalauslegung verfügen alle ELM3x0x-Klemmen über ähnliche technologische Eigenschaften, die ELM3002‑0205 mit Oversampling bietet dabei eine maximale Samplingrate von 50.000 Samples je Sekunde und Kanal. Die Klemme ist mit 4-mm-Sicherheits-Laborbuchsen ausgestattet.
Optionales Kalibrierzertifikat:
- mit Werkskalibrierzertifikat als ELM3002-0225: auf Anfrage
- extern kalibriert (ISO17025 oder DAkkS) als ELM3002-0235: verfügbar
- Rekalibrierservice über den Beckhoff Service: auf Anfrage.
Über den Beckhoff Vertrieb, den Support oder messtechnik@beckhoff.de ist eine umfangreiche Dokumentation verfügbar.